Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg setzt sich für die Rechte von Familien mit behinderten Angehörigen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Gemeinschaft und gestalte aktiv das Leben anderer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger*innen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Karrieremöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel.
Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen - das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Assistenzkraft/Quereinsteiger*in (w/d/m) für die Sozialen Dienste Barmbek Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V.

Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzkraft/Quereinsteiger*in (w/d/m) für die Sozialen Dienste Barmbek
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Unterstützung dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Ansichten zur Inklusion beziehen. Zeige, dass du die Werte von Leben mit Behinderung Hamburg teilst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte bei Leben mit Behinderung Hamburg zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft/Quereinsteiger*in (w/d/m) für die Sozialen Dienste Barmbek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, mehr über Leben mit Behinderung Hamburg zu erfahren. Besuche ihre Website, um Informationen über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche persönlichen Erfahrungen oder Fähigkeiten dich für die Arbeit im sozialen Dienst qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Menschen mit Behinderungen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Auch Quereinsteiger sind willkommen, also betone deine Übertragbarkeit von Fähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Leben mit Behinderung Hamburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die zeigen, wie du Menschen unterstützt hast oder welche Erfahrungen du im sozialen Bereich gesammelt hast. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamdynamik, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Arbeit mit Klienten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.