Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg setzt sich für die Rechte von Familien mit behinderten Angehörigen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Tagesstätte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel.

Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/Erzieher (w/d/m) für die Tagesstätte Ilse Wilms
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachkonzepte von Leben mit Behinderung Hamburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/Erzieher (w/d/m) für die Tagesstätte Ilse Wilms
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, mehr über Leben mit Behinderung Hamburg zu erfahren. Besuche ihre Website, um Informationen über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Heilerziehungspfleger/Erzieher zu sammeln.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Eignung für die Position darlegt, sowie Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Behindertenhilfe.
Anschreiben verfassen: Achte darauf, dein Anschreiben individuell auf die Stelle zuzuschneiden. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und wie du zur gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Leben mit Behinderung Hamburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger oder Erzieher unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamkultur oder zu den Herausforderungen in der Tagesstätte sind besonders relevant.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, auf die Bedürfnisse und Gefühle von Klienten einzugehen. Zeige, dass du bereit bist, eine unterstützende und respektvolle Beziehung aufzubauen.