Heilerziehungspfleger / Erzieher Wohngemeinschaften Twieten und Schwarzenbergstraße (w|d|m)
Heilerziehungspfleger / Erzieher Wohngemeinschaften Twieten und Schwarzenbergstraße (w|d|m)

Heilerziehungspfleger / Erzieher Wohngemeinschaften Twieten und Schwarzenbergstraße (w|d|m)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und gestalte ihren Lebensraum aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Gemeinschaft und hilf, das Leben anderer positiv zu beeinflussen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie, Teamgeist und eine Leidenschaft für soziale Arbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Perspektiven zu eröffnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel.

Die Wohngemeinschaften Twieten und Schwarzenbergstraße sind ein ansprechender Lebensort für Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen. Sei Teil unseres Teams und werde Begleiterin, Brückenbauerin, Netzwerkerin und Unterstützerin im Alltag der Menschen, die hier leben.

Du gewährleistest einerseits eine gute Pflege und Versorgung, zum anderen gestaltest du mit den Klient*innen, orientiert an ihren vielfältigen Interessen, den Alltag und eröffnest ihnen neue Lebensperspektiven. Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!

Heilerziehungspfleger / Erzieher Wohngemeinschaften Twieten und Schwarzenbergstraße (w|d|m) Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V.

Leben mit Behinderung Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. An unseren Standorten in Twieten und Schwarzenbergstraße bieten wir nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen beizutragen und somit einen bedeutenden Unterschied im Leben anderer zu machen.
Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V.

Kontaktperson:

Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher Wohngemeinschaften Twieten und Schwarzenbergstraße (w|d|m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen in den Wohngemeinschaften Twieten und Schwarzenbergstraße. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Ansätze in der Heilerziehungspflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und Diversität. Teile deine Ideen, wie du zur Schaffung eines inklusiven Umfelds beitragen kannst, und betone, warum dir diese Themen am Herzen liegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher Wohngemeinschaften Twieten und Schwarzenbergstraße (w|d|m)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Pflege
Gestaltung von Freizeitaktivitäten
Vertrautheit mit inklusiven Konzepten
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Leben mit Behinderung Hamburg zu recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Heilerziehungspfleger oder Erzieher in den Wohngemeinschaften darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen ein und zeige, wie du zur inklusiven Gesellschaft beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in den Wohngemeinschaften wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Leben mit Behinderung Hamburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung der Klienten zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Klienten einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv mit den Gegebenheiten auseinanderzusetzen und Lösungen zu finden.

Heilerziehungspfleger / Erzieher Wohngemeinschaften Twieten und Schwarzenbergstraße (w|d|m)
Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V.
Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>