Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg zur Teilhabe am Leben.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg setzt sich für die Interessen von Familien mit behinderten Angehörigen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und entwickle dich beruflich weiter in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit und Inklusion haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel.
Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen - das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen.
Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Referent*in Ausbildung Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V.

Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Behindertenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen hast und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Inklusion und Behindertenhilfe beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Ausbildung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und Diversität. Teile deine Ideen, wie du zur Förderung einer inklusiven Gesellschaft beitragen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Ziele und Werte von Leben mit Behinderung Hamburg. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen verstehst und unterstützen möchtest.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du im Bereich der Behindertenhilfe oder in ähnlichen sozialen Berufen gesammelt hast. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du anderen geholfen hast, ihren eigenen Weg zu finden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Referent*in Ausbildung geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du zur Diversität und Inklusion in der Gesellschaft beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass sie deine Qualifikationen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen klar widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Leben mit Behinderung Hamburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen unterstützt hast, insbesondere im Bereich der Behindertenhilfe. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Klienten zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Weiterbildungsprogrammen oder den Herausforderungen in der Arbeit sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit. Die Organisation sucht nach jemandem, der nicht nur die fachlichen Qualifikationen hat, sondern auch gut ins Team passt. Sei offen und ehrlich über deine Motivation und deine Ziele.