Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Familien mit behinderten Angehörigen und unterstütze den Betreuungsverein.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Rechtswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil einer wichtigen Mission und bringe positive Veränderungen in die Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und der größte überkonfessionelle Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Unterstützer sein und dafür stets die nötige Unterstützung bekommen - das macht die Tätigkeit bei uns aus.
Kollegialität und Teamgeist, innovative Weiterbildungsangebote sowie gut ausbalancierte Arbeitszeitmodelle erwarten Sie.
Sozialpädagoge/Rechtswissenschaftler (w/d/m) in der Beratung und Vereinsbetreuung für den Betreuungsverein Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V.

Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Rechtswissenschaftler (w/d/m) in der Beratung und Vereinsbetreuung für den Betreuungsverein
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf Sozialpädagogik oder Rechtswissenschaften konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, die sich mit Behindertenhilfe und Sozialarbeit beschäftigen. Oft werden dort Stellenangebote geteilt, die nicht auf den üblichen Jobportalen zu finden sind.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Behindertenhilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Beratung und Vereinsbetreuung sein könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und im Umgang mit Familien mit behinderten Angehörigen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Rechtswissenschaftler (w/d/m) in der Beratung und Vereinsbetreuung für den Betreuungsverein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Betreuungsverein und seine Mission. Verstehe, welche Werte und Ziele die Organisation verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagoge/Rechtswissenschaftler hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Beratung und Vereinsbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien mit behinderten Angehörigen ein und wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg, Elternverein e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge oder Rechtswissenschaftler unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und Kollegialität
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und kollegiale Unterstützung sind. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da innovative Weiterbildungsangebote ein Teil der Unternehmenskultur sind, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.