Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Behinderung bei Freizeitaktivitäten und Selbstständigkeitsentwicklung.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg ist ein führender Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten auf Minijobbasis und wertvolle Praxiserfahrung im sozialen Bereich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte eine inklusive Gesellschaft für alle.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium in Sozialpädagogik/Sonderpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite stundenweise in Einzelbetreuung, Familien oder Kleingruppen, meist nachmittags oder am Wochenende.
Das verantwortest und gestaltest du mit uns. Du unterstützt Kinder und Jugendliche mit Behinderung bei Freizeitaktivitäten oder förderst die Kinder/ Jugendlichen zielorientiert in ihrer Selbstständigkeitsentwicklung. Dazu gehören z.B. das Erlernen lebenspraktischer Fertigkeiten wie der Umgang mit Geld, Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder auch die Begleitung zu Therapie und Sport- sowie Freizeitangeboten. Du arbeitest stundenweise in der Einzelbetreuung, der Familie oder in Kleingruppen. Die Betreuung findet regelmäßig statt, meist an Nachmittagen, in den Abendstunden oder auch an Wochenenden.
Das bringst du mit in unser Team. Du hast Freude am Umgang mit Heranwachsenden und möchtest als Wegbegleiter*in Kinder und Jugendliche mit Behinderung unterstützen. Du befindest dich in einer pädagogischen/ pflegerischen Ausbildung bzw. hast eine derartige Ausbildung bereits abgeschlossen. Oder du studierst Sozialpädagogik/ Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften bzw. ein vergleichbares Fach. Neben deinen Fachkenntnissen bringst du Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Sensibilität im Umgang mit den Heranwachsenden und deren Angehörigen mit. Du unterstützt uns als motivierte und teamfähige Persönlichkeit.
Diese Vorteile erwarten dich: Verantwortungsbewusste und freundliche Anleitung und Begleitung. Das Sammeln von Praxiserfahrung und den Einstieg in ein soziales Arbeitsfeld. Individuell vereinbarter Stundenumfang auf Minijobbasis.
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Du willst gern mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und hast Spaß daran, sie zu unterstützen? Dann bring dich bei uns mit deinem Einfühlungsvermögen ein. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Dein Ansprechpartner: Alexander Seimetz
Telefon: 01590/ 4455 969
Mitarbeiter/ in (w/d/m) für Kinder und Jugendliche mit Assistenzbedarf in Hamburg-Harburg Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/ in (w/d/m) für Kinder und Jugendliche mit Assistenzbedarf in Hamburg-Harburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Behindertenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsstärke und Sensibilität im Umgang mit Heranwachsenden konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier sehr hilfreich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/ in (w/d/m) für Kinder und Jugendliche mit Assistenzbedarf in Hamburg-Harburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position erforderlich sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Assistenzbedarf interessierst. Betone deine pädagogische Ausbildung oder relevante Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonst. Zeige, dass du empathisch und teamfähig bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, ihre Entwicklung zu unterstützen und ihnen zu helfen.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du bereits mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Umgang mit Heranwachsenden und deren Angehörigen wichtig ist, solltest du betonen, wie du effektiv kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Sensibilität und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu ihren Werten und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission, die sie verfolgen.