Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst Empfangstätigkeiten und organisierst Veranstaltungen für bis zu 200 Personen.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg unterstützt Familien mit behinderten Angehörigen und fördert Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschüsse zum Deutschlandticket und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Veranstaltungsmanagement.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Karrieremöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Vorteile erwarten dich:
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
- Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
- Arbeit mit modernen personenzentrierten Fachkonzepten
- Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
- Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Fahrrad-Leasing und Sabbatical-Möglichkeit
Das verantwortest und gestaltest du mit uns:
- Du übernimmst allgemeine Empfangstätigkeiten, wie die Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, die Verwaltung des Fuhrparks, die Annahme und Weiterleitung von Telefonaten etc.
- Du bist Ansprechpartner*in für die Reservierung von Besprechungs- und Veranstaltungsräumen
- Du führst Bestandskontrollen von u.a. Büromaterial durch, gibst Bestellungen auf, nimmst Lieferungen an und überprüfst diese nach Vollständigkeit
- Du bist für die ganzheitliche Betreuung von Veranstaltungen zuständig; dazu gehören die Organisation, Verwaltung und der Service von bis zu 200 Personen
Das bringst du mit in unser Team:
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, als Hotelfachkraft oder vergleichbare Qualifikation
- Du bringst Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, im Veranstaltungsmanagement oder in der Hotellerie mit
- Du hast eine hohe Kunden- und Serviceorientierung, bist engagiert und flexibel
- Du bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig und strukturiert
- Du bist bereit, gelegentlich auch in den Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen Dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle mit Wunschdienstplänen und natürlich wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern Deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Dein Ansprechpartner: Jens Jablonka
Telefon: 040 / 270 790 691
Mitarbeiter*in am Empfang und im Veranstaltungsbereich Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in am Empfang und im Veranstaltungsbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Leben mit Behinderung Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position am Empfang und im Veranstaltungsbereich, wo Veranstaltungen oft abends oder am Wochenende stattfinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in am Empfang und im Veranstaltungsbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter*in am Empfang und im Veranstaltungsbereich interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Kundenservice und Veranstaltungsmanagement ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement oder in der Hotellerie. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Dies kann durch Beispiele aus früheren Jobs geschehen.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um Informationen leicht erfassbar zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung im Empfangs- und Veranstaltungsbereich sowie zu deiner Kundenorientierung. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass gelegentlich auch Abend- und Wochenendarbeit erforderlich ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie flexibel du in der Vergangenheit warst und wie du mit unterschiedlichen Arbeitszeiten umgehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrieremöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.