Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane Freizeitaktivitäten für Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg unterstützt Familien mit behinderten Angehörigen und fördert Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Minijob mit kreativen Freiräumen und der Möglichkeit, mit tollen jungen Menschen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit, die Spaß macht und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist in einer pädagogischen Ausbildung oder studierst relevante Fächer und hast Freude am Umgang mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Du erhältst zusätzlich Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Treffen.
Das verantwortest und gestaltest Du mit uns
Wir suchen eine*n neue*n Mitarbeiter*in für unsere Jugendfreizeitgruppe im Haus der Jugend Jensfeld. Dort treffen sich Jugendliche im Alter zwischen 13 und 19 Jahren jeden Mittwoch von 15:00 – 17:00 Uhr. Das Freizeitprogramm wird gemeinsam mit den Jugendlichen erstellt. Kochen, Backen, Ausflüge – alles ist erlaubt, was Spaß bringt. Du planst gemeinsam mit den Teilnehmenden die Inhalte der Aktivitäten und nimmst zusätzlich an unserer Dienstbesprechung teil. Darüber hinaus bekommst du zu deiner Arbeitszeit zwei Stunden für die Vor- und Nachbereitung der Treffen.
Das bringst Du mit in unser Team
- Du hast Freude am Umgang mit Heranwachsenden und möchtest Kinder und Jugendliche mit Behinderung unterstützen.
- Du befindest dich in einer pädagogischen Ausbildung oder studierst Sozialpädagogik/Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften bzw. ein vergleichbares Fach oder du stehst bereits im Berufsleben und suchst noch einen passenden Minijob.
- Du unterstützt uns als motivierte und teamfähige Persönlichkeit.
- Du hast das Herz am rechten Fleck.
Diese Vorteile erwarten Dich
- Deine Mitarbeit erfolgt auf Minijobbasis.
- Du bekommst die Möglichkeit, mit tollen jungen Menschen etwas zu unternehmen.
- Du kannst deiner Kreativität im Hinblick auf gemeinsame Aktivitäten freien Lauf lassen.
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel.
Deine Ansprechpartnerin: Katja Hansen
Telefon: 040/ 334 240 773
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in (w/d/m) Freizeitgruppen in Jenfeld Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (w/d/m) Freizeitgruppen in Jenfeld
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Wenn du in einem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung erzählst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Freizeitaktivitäten zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche Aktivitäten du mit den Jugendlichen umsetzen möchtest, und bringe diese Vorschläge ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Bedürfnisse von Jugendlichen mit Behinderungen. Zeige, dass du bereit bist, dich in die Thematik einzuarbeiten und dass du ein offenes Ohr für ihre speziellen Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Jugendfreizeitgruppe arbeitet oder Erfahrung in der Behindertenhilfe hat. Empfehlungen können oft Türen öffnen und dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (w/d/m) Freizeitgruppen in Jenfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Jugendlichen interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich tätig zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Heranwachsenden.
Erfahrungen hervorheben: Betone relevante Erfahrungen, die du im Umgang mit Jugendlichen oder in der Freizeitgestaltung gesammelt hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte sein, die deine Teamfähigkeit und Kreativität zeigen.
Individuelle Anpassung: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifische Stelle an. Verwende Begriffe und Formulierungen aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstanden hast und gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Deine Leidenschaft wird deutlich machen, dass du gut in das Team passt.
✨Bereite kreative Ideen für Freizeitaktivitäten vor
Überlege dir im Voraus einige spannende Aktivitäten, die du mit den Jugendlichen umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement, die Interessen der Jugendlichen zu berücksichtigen.
✨Sei offen für Fragen zur Inklusion
Da die Unterstützung von Jugendlichen mit Behinderung ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf Inklusion zu sprechen. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit und den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Zusammenarbeit zu erfahren. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie die Dienstbesprechungen ablaufen, um dein Interesse an einer guten Teamdynamik zu zeigen.