Sozialpädagoge/Rechtswissenschaftler (w/d/m) in der Beratung und Vereinsbetreuung für den Betre[...]
Sozialpädagoge/Rechtswissenschaftler (w/d/m) in der Beratung und Vereinsbetreuung für den Betre[...]

Sozialpädagoge/Rechtswissenschaftler (w/d/m) in der Beratung und Vereinsbetreuung für den Betre[...]

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit Behinderungen in rechtlichen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind der größte Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Zeitmanagement, individuelle Weiterbildung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder Rechtswissenschaft, gute sozialrechtliche Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Kollegialität und innovative Weiterbildungsangebote warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das verantworten und gestalten Sie mit uns

  • Rechtliche Betreuung im Sinne des Betreuungsrechts
  • Unabhängige Beratung zum Betreuungsrecht zur Teilhabe und Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen und Personen, die Sie unterstützen
  • Besorgung der Angelegenheiten behinderter Menschen im Rahmen der gerichtlich zugewiesenen Aufgabenkreise
  • Vertretung der Interessen der betreuten Person gerichtlich und außergerichtlich
  • Selbstorganisation des Arbeitsplatzes, strukturierte Daten- und Kontaktpflege, aussagekräftiges Dokumentationswesen
  • Gewinnung Ehrenamtlicher in der rechtlichen Betreuung
  • Arbeit im Team

Das bringen Sie mit in unser Team

  • Akademiker*innen (Studienabschluss Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder Rechtswissenschaft)
  • Idealerweise Erfahrung im Betreuungsrecht bzw. Vorkenntnisse als Berufs-/Vereinsbetreuer*in
  • Wünschenswert sind Fachkenntnisse der hamburgischen Leistungs- und Hilfesysteme für Menschen mit Behinderung im Bereich Wohnen, Arbeiten und Pflege
  • Gute sozialrechtliche Kenntnisse sind zwingend erforderlich, insbesondere im SGB XII, IX und II
  • Gute EDV Kenntnisse, insbesondere in MS-Word und MS-Excel setzen wir voraus
  • Sie haben Freude an einem wirksamen Einsatz ihrer sozialen und fachlichen Kompetenz, arbeiten lösungsorientiert und sind kommunikations- und teamfähig
  • Selbständiger, strukturierter und zielgerichteter Arbeitsstil

Diese Vorteile erwarten Sie

  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Flexibles Zeitmanagement
  • Arbeiten im Team
  • Kompetenznetz
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, Fortbildung und Supervision
  • Vergütung auf Tarifniveau
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Übernahme des HVV Tickets

Wir sind die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und der größte überkonfessionelle Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Unterstützer sein und dafür stets die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Kollegialität und Teamgeist, innovative Weiterbildungsangebote sowie gut ausbalancierte Arbeitszeitmodelle erwarten Sie.

Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Panßner
Telefon: 040 / 270 790 640

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Rechtswissenschaftler (w/d/m) in der Beratung und Vereinsbetreuung für den Betre[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der sozialen Arbeit oder Rechtswissenschaften tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Betreuungsrecht und den relevanten sozialrechtlichen Bestimmungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Arbeitsstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Teamkompetenz unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der betreuten Personen zu verbessern. Authentizität kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Rechtswissenschaftler (w/d/m) in der Beratung und Vereinsbetreuung für den Betre[...]

Rechtskenntnisse im Betreuungsrecht
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Strukturierte Daten- und Kontaktpflege
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse im SGB XII, IX und II
EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Lösungsorientiertes Arbeiten
Fachkenntnisse der hamburgischen Leistungs- und Hilfesysteme
Zielgerichteter Arbeitsstil
Engagement in der Gewinnung von Ehrenamtlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Betreuungsrecht und deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Betreuungsrecht und wie du mit Menschen mit Behinderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Kenntnisse im Sozialrecht hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im SGB XII, IX und II präsentierst. Bereite dich darauf vor, wie diese Gesetze in deiner Arbeit relevant sind und wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Fragen zur Organisation und Dokumentation

Da die Stelle eine strukturierte Daten- und Kontaktpflege erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Dokumentationssystemen und EDV-Kenntnissen zu sprechen. Zeige, wie du deine Arbeitsweise organisiert und effizient gestaltest.

Sozialpädagoge/Rechtswissenschaftler (w/d/m) in der Beratung und Vereinsbetreuung für den Betre[...]
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>