Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bürotätigkeiten und unterstütze unsere Wohngemeinschaften.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das verantwortest und gestaltest du mit uns:
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Verwaltung und Pflege des internen Kassensystems
- Unterstützung bei vielfältigen organisatorischen Aufgaben der Wohngemeinschaften
- Stammdatenpflege
- Postbearbeitung
- Annahme von Telefonaten
- Bestellungen von Arbeitsmaterialien
Das bringst du mit in unser Team:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige Arbeitsweise und gutes Organisationsvermögen
- Aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit
- Gute MS-Office Kenntnisse
Diese Vorteile erwarten dich:
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
- Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
- Arbeit mit modernen Personen-zentrierten Fachkonzepten
- Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten
- 30 Tage Urlaub
- Firmenfitness
- Fahrrad-Leasing
- Sabbatical-Möglichkeit
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Deine Ansprechpartnerinnen:
- Marie-Luise Lücking: Tel.: 0171/ 554 522 7
- Fabia Gerlach: Tel: 01590/ 438 066 7
Verwaltungsmitarbeiter*in (w/d/m) für die Sozialen Dienste Wandsbek und die Hausgemeinschaft Os[...] Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in (w/d/m) für die Sozialen Dienste Wandsbek und die Hausgemeinschaft Os[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Dienstleistungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Wenn du bei uns im Team arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Mission von Leben mit Behinderung Hamburg verstehst und dich damit identifizieren kannst. Das hilft dir, in Gesprächen authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle darstellen kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt und wie du zur inklusiven Gesellschaft beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in (w/d/m) für die Sozialen Dienste Wandsbek und die Hausgemeinschaft Os[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter*in. Erkläre, warum du dich für die Sozialen Dienste Wandsbek interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast. Dies kann durch Beispiele aus vorherigen Jobs oder Praktika geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Verwaltung, deinem Umgang mit organisatorischen Aufgaben und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Hebe deine MS-Office Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS-Office betonen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Programmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team leisten möchtest.