Auf einen Blick
- Aufgaben: Praktische und theoretische Ausbildung in der Gesundheits- und Pflegeassistenz.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg unterstützt Menschen mit Behinderungen und fördert Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, kostenfreies Deutschlandticket und interne Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Interesse an der Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.02.2026, Bewerbungen ab Oktober 2025.
Stellenangebot Auszubildende (w/d/m) in der Gesundheits- und Pflegeassistenz Kennzahl: ID 3434 Unternehmensbereich: Sonstiges Arbeitsort: Hamburg – Nord Arbeitszeit: Vollzeit ( 100% / 38.5h) Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver! Was Dich in den Ausbildungsjahren erwartet Praktische Ausbildung im Pflegedienst von Leben mit Behinderung Theoretische Ausbildung an staatlich anerkannter Pflegeschule Pflege, Betreuung und Unterstützung im täglichen Leben von Menschen mit Schwer- und Mehrfachbehinderung Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Externe Facheinsätze bei unseren Kooperationspartnern (Krankenhaus, Psychiatrie, Langzeitpflege) Das bringst Du mit in unser Team Erfolgreicher Abschluss der Hauptschule Interesse an einer Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zu körpernaher Arbeit Teamfähigkeit Diese Vorteile erwarten Dich Freigestellte Praxisanleiter*innen, die Dich während der gesamten Ausbildung unterstützen und begleiten Bezahlung nach TV-AVH 30 Urlaubstage Kostenfreies Deutschlandticket Interne Fortbildungen zu verschiedenen Themen Anmerkungen Die Ausbildung kann am 01.02.2026 aufgenommen werden. Die Bewerbungsphase beginnt im Oktober 2025. Deine Ansprechpartnerin Jelena Helfrich Telefon: 0176 / 300 808 22 Arbeitsort Pflegedienst Südring 36 In unserem Recruiting-Film sprechen Kolleginnen und Kollegen über Ihre Arbeit bei Leben mit Behinderung Hamburg. Wann möchten Sie anfangen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Auszubildende (w/d/m) in der Gesundheits- und Pflegeassistenz Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg
Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (w/d/m) in der Gesundheits- und Pflegeassistenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Organisation Leben mit Behinderung Hamburg und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Fortbildungen und den Karrieremöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich als teamfähig und offen für körpernahe Arbeit. Du kannst dies unterstreichen, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Praktika nennst, wo du im Team gearbeitet hast oder körperliche Aufgaben übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (w/d/m) in der Gesundheits- und Pflegeassistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Leben mit Behinderung Hamburg. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich betonen. Erkläre, warum du gerne mit Menschen mit Behinderung arbeiten möchtest und wie du zur inklusiven Gesellschaft beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und jegliche Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die deine Eignung unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Leben mit Behinderung Hamburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Freude am Umgang mit Menschen zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.