Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten im Alltag und fördere ihre Teilhabe.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg setzt sich für inklusive Lebensweisen ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Erziehung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst und Nachtbereitschaften sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenangebot Pflegefachkraft/Heilerziehungspfleger (w/d/m) Hausgemeinschaft Am Eisenwerk Kennzahl: ID 3437 Unternehmensbereich: Unterstütztes Wohnen Arbeitsort: Hamburg – Nord Arbeitszeit: Teilzeit (70% / 27h) Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver! Diese Vorteile erwarten dich Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung Arbeit mit modernen Klienten-zentrierten Fachkonzepten Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten Und natürlich: Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub+2 Regenerationstage, Firmenfitness, Leasing-Bike und Sabbatical-Möglichkeit Das verantwortest und gestaltest du mit uns Du übernimmst vielfältige Aufgaben in allen Bereichen des täglichen Lebens; von der pädagogischen Assistenzleistung bis hin zu pflegerischen Tätigkeiten unabhängig von deiner beruflichen Erfahrung Du pflegst einen respektvollen Umgang mit den Klient*innen und arbeitest mit allen im Team auf Augenhöhe Du stellst Teilhabe sicher und setzt dabei die Wünsche und Bedarfe der Klient*innen um Du findest Ressourcen bei Klient*innen, dir selbst und deiner Umgebung Du trägst maßgeblich dazu bei, die Fähigkeiten der Klient*innen zu erhalten und bist kreativ, wenn es um den Abbau von Barrieren geht Du bist bereit im Schichtdienst zu arbeiten und Nachtbereitschaften zu übernehmen (ca. 3 pro Monat) Das bringst du mit in unser Team Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare Qualifikation Du bist verlässlich und engagiert Du hast dein Herz am rechten Fleck Du bist bereit, dein Wissen zu teilen und Neues zu lernen Du bist belastbar und bewahrst auch in herausfordernden Situationen Ruhe und Geduld Dein Ansprechpartner Telefon: 040 / 788 933 770 Arbeitsort Hausgemeinschaft Am Eisenwerk Am Eisenwerk 7 In unserem Recruiting-Film sprechen Kolleginnen und Kollegen über Ihre Arbeit bei Leben mit Behinderung Hamburg. Wann möchten Sie anfangen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Pflegefachkraft/Heilerziehungspfleger (w/d/m) Hausgemeinschaft Am Eisenwerk Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg
Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft/Heilerziehungspfleger (w/d/m) Hausgemeinschaft Am Eisenwerk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Klient*innen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Bedürfnisse einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Leben mit Behinderung Hamburg, um mehr über die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Heilerziehung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Kreativität und deinen respektvollen Umgang mit Klient*innen in der Praxis umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsprogramme und bringe Ideen ein, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft/Heilerziehungspfleger (w/d/m) Hausgemeinschaft Am Eisenwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Leben mit Behinderung Hamburg. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Heilerziehungspfleger*in hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Behindertenhilfe zu arbeiten. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du mit Klienten oder Kollegen in schwierigen Situationen umgegangen bist. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse anderer verstehst und respektierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir die Informationen über Leben mit Behinderung Hamburg durch. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf berufliche Weiterentwicklung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsprogrammen zu stellen. Das zeigt, dass du an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, Neues zu lernen.