Fachberater (m/w/d) für den Integrationsfachdienst - Bereich Berufliche Sicherung
Fachberater (m/w/d) für den Integrationsfachdienst - Bereich Berufliche Sicherung

Fachberater (m/w/d) für den Integrationsfachdienst - Bereich Berufliche Sicherung

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: ANIMA e. V. unterstützt Menschen im Land Brandenburg mit körperlichen und geistigen Einschränkungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte inklusive Arbeitsplätze und unterstütze Menschen in ihrer beruflichen Teilhabe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter oder Ergotherapeut erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein und eigenes Fahrzeug sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leben mit Handicap – ANIMA e. V. unterstützt Menschen im Land Brandenburg, die durch körperliche, seelische und geistige Einschränkungen Hilfe benötigen. Wir sind Träger des Integrationsfachdienstes für die Standorte Frankfurt (Oder) und Strausberg Sie engagieren sich für die inklusive berufliche Teilhabe von Menschen mit (Schwer-) Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt. Sie beraten und begleiten Arbeitnehmer*innen – bei Bedarf auch langfristig. Sie beraten regionale Arbeitgeber*innen mit dem Ziel, Beschäftigungsverhältnisse zu ermöglichen, behinderungsgerecht zu gestalten und zu sichern. Sie kooperieren mit Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Sie vernetzen sich mit regionalen Partner*innen und gestalten diese Beziehungen aktiv. Sie arbeiten eng mit allen für die berufliche Teilhabe und medizinische Reha relevanten Stellen zusammen. Sie begutachten Arbeitsverhältnisse und empfehlen in Zusammenarbeit mit den Kostenträgern geeignete Fördermaßnahmen. Hierzu verfassen Sie fachdienstliche Stellungnahmen. Abschluss als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikationen/ Abschlüsse Freude an eigenverantwortlicher und netzwerkorientierter sozialpädagogischer Arbeit Führerschein und eigenes Fahrzeug

Fachberater (m/w/d) für den Integrationsfachdienst - Bereich Berufliche Sicherung Arbeitgeber: Leben mit Handicap - ANIMA e. V.

ANIMA e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die inklusive berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld in den Standorten Frankfurt (Oder) und Strausberg, wo sie nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten weiterentwickeln können, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Handicap beitragen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für soziale Gerechtigkeit stark macht.
L

Kontaktperson:

Leben mit Handicap - ANIMA e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberater (m/w/d) für den Integrationsfachdienst - Bereich Berufliche Sicherung

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit regionalen Partner*innen und Organisationen, die sich für die Integration von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über lokale Ressourcen zu erweitern.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen zusammengearbeitet hast, um inklusive Arbeitsplätze zu schaffen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit Schulen und Werkstätten zu sprechen. Betone, wie wichtig es ist, den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu unterstützen und welche Strategien du dafür nutzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater (m/w/d) für den Integrationsfachdienst - Bereich Berufliche Sicherung

Sozialpädagogische Kenntnisse
Beratungskompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Kenntnisse über den allgemeinen Arbeitsmarkt
Vernetzungsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Erstellung von Stellungnahmen
Kenntnisse über Fördermaßnahmen und Kostenträger
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Führerschein und Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ANIMA e. V. und deren Engagement für Menschen mit Behinderungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachberater zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit und deine Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die inklusive berufliche Teilhabe und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Zeige, wie du zur Mission von ANIMA e. V. beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die Verwendung der richtigen Fachterminologie.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Handicap - ANIMA e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission von ANIMA e. V.

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von ANIMA e. V. und wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der inklusiven beruflichen Teilhabe verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt oder beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Netzwerkorientierung betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du deine Erfahrungen im Networking und in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du solche Beziehungen aktiv gestalten kannst.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzuarbeiten.

Fachberater (m/w/d) für den Integrationsfachdienst - Bereich Berufliche Sicherung
Leben mit Handicap - ANIMA e. V.
L
  • Fachberater (m/w/d) für den Integrationsfachdienst - Bereich Berufliche Sicherung

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • L

    Leben mit Handicap - ANIMA e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>