Kindergartenassistenz (Erzieher/in)
Kindergartenassistenz (Erzieher/in)

Kindergartenassistenz (Erzieher/in)

Lörrach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder mit Beeinträchtigungen in einer liebevollen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Eine engagierte Kindertagesstätte, die Vielfalt und Inklusion fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im pädagogischen Bereich haben oder in der Ausbildung sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein tolles Team!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen pädagogisches Fachpersonal (Erzieher/innen, Sozialpädagog/innen, Logopäd/innen, etc.), zur Betreuung von Kindern mit Beeinträchtigungen im Rahmen der Kindertagesstätte.

Kindergartenassistenz (Erzieher/in) Arbeitgeber: leben + wohnen gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten entfalten können. Unsere Kindertagesstätte legt großen Wert auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie die Möglichkeit haben, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsklima, das die individuelle Entfaltung jedes Mitarbeiters fördert.
L

Kontaktperson:

leben + wohnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kindergartenassistenz (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verdeutlichen, wie du Kinder mit Beeinträchtigungen unterstützt hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Herausforderungen und Fördermöglichkeiten auskennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. In der Kindertagesstätte ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenassistenz (Erzieher/in)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Pädagogische Fachkenntnisse
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kindergartenassistenz wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Umgang mit Beeinträchtigungen hervorhebst. Zeige, warum du gut zu der Einrichtung passt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im pädagogischen Bereich, und führe deine Qualifikationen auf, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leben + wohnen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, insbesondere solchen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die frühkindliche Bildung und die Unterstützung von Kindern mit Beeinträchtigungen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder haben möchtest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Kindertagesstätte, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Programme und die speziellen Bedürfnisse der Kinder, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zur Einrichtung, den Herausforderungen, die sie bei der Betreuung von Kindern mit Beeinträchtigungen sehen, und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.

Kindergartenassistenz (Erzieher/in)
leben + wohnen gGmbH
L
  • Kindergartenassistenz (Erzieher/in)

    Lörrach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • L

    leben + wohnen gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>