Pflegefachkraft als Nachtwache (Heilerziehungspfleger/in)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft als Nachtwache (Heilerziehungspfleger/in)

Pflegefachkraft als Nachtwache (Heilerziehungspfleger/in)

Lörrach Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner in der Nacht.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Wohngruppe, die sich um das Wohl unserer Klienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder Pflegefachkraft haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die bereit sind, einen Unterschied zu machen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Für unseren Wohngruppen suchen wir ab sofort Heilerziehungspflegerinnen, Heilpädagoginnen, Erzieherinnen oder eine Pflegefachkraft.

Pflegefachkraft als Nachtwache (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: leben + wohnen gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte, die in der Nachtwache tätig sind. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Betreuung und Förderung unserer Klienten einsetzt.
L

Kontaktperson:

leben + wohnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Nachtwache (Heilerziehungspfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft als Nachtwache. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Heilerziehungspflege. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Nachtpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation für die Arbeit mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Nachtwache (Heilerziehungspfleger/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Heilerziehungspflege
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Heilerziehungspflege oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Nachtwache qualifizieren.

Motivation darlegen: Erkläre im Anschreiben, warum du gerade in dieser Wohngruppe arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele der Einrichtung ein und wie du dazu beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leben + wohnen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Heilerziehung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du dich für die Arbeit mit Menschen in der Nachtpflege interessierst. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt dein Engagement.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Wohngruppe, in der du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft als Nachtwache (Heilerziehungspfleger/in)
leben + wohnen gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>