Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. bietet ein freundliches und unterstützendes Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld, TVöD-Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben älterer Menschen und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger und idealerweise Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per E-Mail oder telefonisch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen: Altenpfleger (m/w/d)
WAS WIR BIETEN:
- ein freundliches Arbeitsumfeld mit Teamgeist
- einen vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum
- Vergütung nach TVöD sowie BAV-Corporate Benefits, Gastronomie und Kultur
WAS SIE MITBRINGEN:
- abgeschlossene Ausbildung mit Anerkennung als Fachkraft
- Berufserfahrung von Vorteil
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
z. H. Birgit Mayer
Dorfgemeinschaft Lautenbach 1
88634 Herdwangen-Schönach
07552 / 262-107
bewerbung@lautenbach-ev.de
www.lautenbach-ev.de
Altenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
Kontaktperson:
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Altenpflegern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. und deren Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und deine Motivation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Altenpfleger unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung aktiv an. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Altenpfleger zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Altenpfleger wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen im Altenpflegebereich vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit der Betreuung älterer Menschen oder wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Teamgeist betonen
Da ein freundliches Arbeitsumfeld und Teamgeist wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fort- und Weiterbildungsbereitschaft zeigen
Betone deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, und erkläre, wie dies der Einrichtung zugutekommen kann.