Hilfskräfte (m/w/d)

Hilfskräfte (m/w/d)

Aushilfe Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei verschiedenen Aufgaben und bringe frische Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. ist ein innovativer Ort für Gemeinschaft und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die bereit sind, Neues zu lernen!

Freie Plätze für: Hilfskräfte (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
z. H. Birgit Mayer
Dorfgemeinschaft Lautenbach 1
88634 Herdwangen-Schönach
07552 / 262-107
bewerbung@lautenbach-ev.de
www.lautenbach-ev.de

Hilfskräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.

Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Teamgeist und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der malerischen Lage Herdwangen-Schönach genießen Sie nicht nur eine erfüllende Tätigkeit, sondern auch die Vorteile einer naturnahen Umgebung, die das Wohlbefinden fördert.
L

Kontaktperson:

Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfskräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Hilfskräfte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskräfte (m/w/d)

Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Hilfskräfte-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in einer Gemeinschaft wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst. Sei persönlich und authentisch.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Erwartungen an die Hilfskräfte sind immer gut.

Sei authentisch und freundlich

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei freundlich, offen und authentisch. Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. sucht nach Menschen, die gut ins Team passen, also sei einfach du selbst!

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>