Facharzt /Fachärztin Radiologie (m/w/d), Schweiz – Perspektiven und Lebensqualität
Facharzt /Fachärztin Radiologie (m/w/d), Schweiz – Perspektiven und Lebensqualität

Facharzt /Fachärztin Radiologie (m/w/d), Schweiz – Perspektiven und Lebensqualität

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Facharzt/Fachärztin für Radiologie mit Fokus auf Qualität und Innovation.
  • Arbeitgeber: Schweizer Gesundheitswesen mit modernster Infrastruktur und stabilen Rahmenbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, planbare Dienste und hohe Lebensqualität in der Schweiz.
  • Warum dieser Job: Genieße mehr Zeit pro Patient und innovative Technologien in einer schönen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin Radiologie (FMH oder EU) oder kurz davor.
  • Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Chefärzt:innen ohne langen Bewerbungsprozess.

„Geht das auch anders?" Viele Radiolog:innen stellen sich diese Frage, wenn Fallzahlen steigen, Zeit pro Patient sinkt und Nachtdienste zermürben. Die Schweiz bietet einen Gegenentwurf: modernste Infrastruktur, klar geregelte Dienste, 160 - 240 k CHF Fixgehalt - und Berge oder See vor der Haustür.

Was Sie gewinnen:

  • Mehr Zeit pro Untersuchung - Befundqualität statt Akkord
  • Planbare Dienste - Nacht- oder 24-h-Schichten sind die Ausnahme
  • High-End-Technik - 3 T-MRI, DE-CT, digitale Workflows
  • Stabile Rahmenbedingungen - transparente Anstellungsverträge, verlässliche Sozialleistungen und ein sicheres Lebensumfeld
  • Lebensqualität & Steuervorteil - netto oft über deutschem Niveau

Passt das zu Ihnen?

  • Facharzt / Fachärztin Radiologie (FMH oder EU) - oder kurz davor
  • Lust auf Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Bereitschaft, mittelfristig in der Schweiz zu leben - Pendeln möglich

Was ich für Sie tue:

  • Markt- und Gehaltscheck (15-Minuten-Call)
  • MEBEKO-, Umzugs- und Vertragssupport
  • Direkter Draht zu Chefärzt:innen - kein Bewerbungsmarathon

Nächster Schritt: Schicken Sie mir Ihren LinkedIn-Link oder ein Kurz-CV per WhatsApp +41 79 755 13 69 oder per E-Mail an - ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Facharzt /Fachärztin Radiologie (m/w/d), Schweiz – Perspektiven und Lebensqualität Arbeitgeber: LebensGroß GmbH

Als Arbeitgeber in der Schweiz bieten wir Radiolog:innen eine herausragende Arbeitsumgebung mit modernster Technik und einem klar strukturierten Dienstsystem, das die Work-Life-Balance fördert. Unsere transparenten Anstellungsverträge und verlässlichen Sozialleistungen garantieren nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch eine hohe Lebensqualität in einer der schönsten Regionen Europas. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Marktanalysen und direkten Kontakt zu Führungskräften, was Ihnen den Einstieg erleichtert und Perspektiven eröffnet.
L

Kontaktperson:

LebensGroß GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt /Fachärztin Radiologie (m/w/d), Schweiz – Perspektiven und Lebensqualität

Netzwerken in der Radiologie

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Radiologen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Radiologie in der Schweiz beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Schweizer Gesundheitsversorgung

Ein gutes Verständnis des Schweizer Gesundheitssystems kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten. Informiere dich über die Unterschiede zu deinem aktuellen System und zeige dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Schweiz.

Bereite Fragen für das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Betone in Gesprächen deine Erfahrungen und deine Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit. In der Radiologie ist Teamarbeit oft entscheidend, und Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt /Fachärztin Radiologie (m/w/d), Schweiz – Perspektiven und Lebensqualität

Facharztqualifikation in Radiologie (FMH oder EU)
Kenntnisse in moderner Bildgebungstechnologie (z.B. 3T-MRI, DE-CT)
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Analyse und Interpretation radiologischer Befunde
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Innovation
Organisationstalent für planbare Dienste
Stressresistenz und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld
Kenntnisse über digitale Workflows in der Radiologie
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kriterien erfüllst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Facharzt/Fachärztin Radiologie in der Schweiz hervorhebt. Betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Innovation.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere im Bereich der Radiologie.

Kontaktaufnahme: Nutze die Möglichkeit, direkt mit Dounia Bedoui in Kontakt zu treten. Sende deinen LinkedIn-Link oder ein Kurz-CV per WhatsApp oder E-Mail, um dein Interesse an der Position zu zeigen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensGroß GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Schweiz

Da die Stelle in der Schweiz ist, solltest du dich über das Gesundheitssystem und die Lebensqualität dort informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in die neue Umgebung einzuarbeiten und die Vorteile des Lebens in der Schweiz zu schätzen.

Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Position Innovation und Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit zeigen. Dies könnte die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen oder die Teilnahme an Projekten umfassen.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den geregelten Diensten und der Work-Life-Balance zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer nachhaltigen Arbeitsumgebung und dass du die Bedeutung von Lebensqualität verstehst.

Zeige deine Begeisterung für moderne Technik

Da die Stelle High-End-Technik wie 3 T-MRI und DE-CT umfasst, solltest du deine Begeisterung für moderne radiologische Verfahren und Technologien betonen. Diskutiere, wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen möchtest, um die Befundqualität zu verbessern.

Facharzt /Fachärztin Radiologie (m/w/d), Schweiz – Perspektiven und Lebensqualität
LebensGroß GmbH
L
  • Facharzt /Fachärztin Radiologie (m/w/d), Schweiz – Perspektiven und Lebensqualität

    Stuttgart
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • L

    LebensGroß GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>