Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen in ihrer Freizeit und unterstütze sie bei Aktivitäten.
- Arbeitgeber: LebensGroß setzt sich für Inklusion und soziale Fairness ein und hat 1.600 Mitarbeiter:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen, betriebliche Gesundheitsförderung und pünktliches Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein B erforderlich, Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung von Vorteil.
- Andere Informationen: Einstieg für Studierende, Rentner:innen und Quereinsteiger:innen möglich.
Das sind wir
LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann. Etwa 1.600 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 5.500 Menschen.
Für Tumawas, die Freizeitassistenz von LebensGroß, suchen wir ab sofort freie Dienstnehmer:innen, die im Bezirk Leibnitz tätig werden möchten. Du begleitest dabei Menschen mit Behinderungen in ihrer Freizeit und unterstützt sie bei abwechslungsreichen Aktivitäten.
Das Stundenausmaß vereinbaren wir individuell mit dir. Dein Einsatz erfolgt hauptsächlich am Wochenende oder unter der Woche am Abend bzw. späten Nachmittag.
Egal ob du gerade studierst, bereits in Pension bist oder als Quereinsteiger:in in den Sozialbereich einsteigen möchtest – bei uns bist du richtig! Wenn du Freude daran hast, Menschen in ihrer Freizeit zu unterstützen und dir dabei etwas dazuzuverdienen, freuen wir uns auf dich.
Voraussetzung: Führerschein B, ein eigener PKW ist von Vorteil.
Was wirst du machen?
- Du begleitest unsere Teilnehmer:innen bei der Gestaltung ihrer Freizeit im Einzel- oder Gruppensetting
- Du unterstützt sie beim Kennenlernen des Wohnumfeldes und bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Gemeinsam feiert ihr Highlights wie z.B. die Teilnahme an den Special Olympics und anderen Bewerben
Was solltest du mitbringen?
-
Eine Ausbildung für diese Tätigkeit ist kein Muss, aber von Vorteil
-
Du bist eigenständig, flexibel, engagiert, teamfähig, zuverlässig und teilst unsere Werte und die Grundhaltung eines inklusiven Lebens
-
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung ist von Vorteil
-
Voraussetzung: Führerschein B, ein eigener PKW ist von Vorteil
-
EDV-Grundkenntnisse sind von Vorteil (z. B. für Stundenaufzeichnung, MS Teams als interne Kommunikationsplattform)
Das bieten wir dir
-
Start: ab sofort
-
Freier Dienstvertrag mit 15,10 Euro brutto pro Stunde
-
Stundenausmaß individuell vereinbar
-
Hauptsächlich wirst du am Wochenende oder unter der Woche am Abend tätig sein
-
Viel Gestaltungsmöglichkeit für Freizeitaktivitäten
-
Einführung in die Tätigkeiten der Freizeitassistenz durch die Leitung
-
Austausch mit erfahrenen Freizeitassistent:innen
-
Teamsitzungen
Kontakt & Ansprechpartner:in
Michaela Daum
0043 676 84 71 55 685
Unsere Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen
- Betriebsmutter
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- vielfältige Bildungsmöglichkeiten
- Supervision und Coaching
- Immer pünktliches Gehalt
- Offene und wertschätzende Zusammenarbeit
- Gemeinsam versetzen wir Berge
Freizeitassistent:innen (m/w/d) Arbeitgeber: LebensGroß GmbH
Kontaktperson:
LebensGroß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freizeitassistent:innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Freizeitassistent:in. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation LebensGroß und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Flexibilität, Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Wenn du bereits Erfahrungen in diesem Bereich hast, teile diese unbedingt im Gespräch. Deine Leidenschaft kann entscheidend sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freizeitassistent:innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LebensGroß: Beginne mit einer gründlichen Recherche über LebensGroß. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Betone dabei deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Freizeitassistent:in interessierst und welche persönlichen Eigenschaften und Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensGroß GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von LebensGroß
Informiere dich über die Werte und Ziele von LebensGroß. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und sozialer Fairness verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit als Freizeitassistent:in zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Menschen unterstützt hast, insbesondere solche mit Behinderungen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Sei flexibel und offen
Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, am Wochenende oder abends zu arbeiten und dass du dich auf unterschiedliche Aktivitäten einstellen kannst.
✨Frage nach den Freizeitaktivitäten
Bereite Fragen zu den Arten von Freizeitaktivitäten vor, die du begleiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie du die Teilnehmer:innen unterstützen kannst.