Servicetechniker*in (m/w/d)

Servicetechniker*in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere, repariere und warte Dosiergeräte bei unseren Kunden vor Ort.
  • Arbeitgeber: Hollu ist ein modernes Familienunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Firmenwagen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines lebendigen Teams, das Hygiene zum Wohlfühlen gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, idealerweise in Elektrotechnik oder Mechanik, sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite flexibel von zu Hause aus und genieße flache Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser #teamhollu sucht Verstärkung!

Wir sind ein modernes Familienunternehmen, das auf kollegiales Miteinander,
Nachhaltigkeit und aktive Beteiligung setzt. Unser breites Sortiment an Reinigungsmitteln,
Hygieneprodukten, Maschinen, Zubehör, Services, Trainings und digitale Lösungen,
bedient vielfältige Branchen, darunter Öffentliche Betriebe, Hotellerie & Gastronomie,
Gebäudereinigung, Industrie & Gewerbe sowie Lebensmittel- & Einzelhandel.
Wir suchen Unterstützung für unser Servicetechniker-Team in der Region Zürich.

Was wir bieten:

  • Ein motiviertes und engagiertes Team
  • Firmenwagen
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Der Arbeitstag beginnt und endet bei dir Zuhause
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld – wir sind alle per DU

Kontakt: hollu Systemhygiene (Schweiz) AG

+41 79 968 9271

Ihre Aufgaben:

  • Montage, Reparatur und Wartung von Dosiergeräten und -anlagen bei unseren Kund*innen vor Ort (z.B.: Wäsche-/Geschirrtechnik)
  • Durchführung von technischen Schulungen und Einweisungen für Kund*innen
  • Analyse und Behebung von Störungen sowie Fehlerdiagnose
  • Dokumentation der Servicearbeiten und Kundenberatung

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Elektrotechnik, Mechanik oder vergleichbar
  • Erfahrung als Serviectechniker*in von Vorteil
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B, gute MS Office Kenntnisse

Werden Sie Teil vom #teamhollu

Wir arbeiten jeden Tag an unserer gemeinsamen Vision: Hygiene zum Wohlfühlen zu gestalten. Das beginnt natürlich bei einer Unternehmenskultur, in der sich alle wohlfühlen.
Lebendiger Teamspirit, zahlreiche Benefits, ein modernes klimafreundliches Arbeitsumfeld und flache Hierarchien – das und vieles mehr erwartet Sie bei uns!

#J-18808-Ljbffr

Servicetechniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: LebensGroß GmbH

Hollu Systemhygiene (Schweiz) AG ist ein modernes Familienunternehmen, das Wert auf ein kollegiales Miteinander und Nachhaltigkeit legt. In der Region Zürich bieten wir nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen Firmenwagen für unsere Servicetechniker*innen. Bei uns erwartet Sie ein lebendiger Teamspirit und die Möglichkeit, aktiv an unserer Vision von Hygiene zum Wohlfühlen mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

LebensGroß GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Servicetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen großen Wert auf kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in (m/w/d)

Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechanik
Erfahrung als Servicetechniker*in
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Kenntnisse in der Montage und Wartung von Dosiergeräten
Durchführung technischer Schulungen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit für Kundenberatung
Führerschein der Klasse B
MS Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über hollu Systemhygiene (Schweiz) AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker*in wichtig sind. Betone technische Ausbildungen und praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Mechanik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #teamhollu werden möchtest. Gehe auf deine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise ein und erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensGroß GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Dosiergeräte und -anlagen gut im Griff hast. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um während des Interviews kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.

Teamgeist betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf kollegiales Miteinander legt, solltest du während des Interviews deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese im Arbeitsalltag gelebt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Firma interessiert bist.

Servicetechniker*in (m/w/d)
LebensGroß GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Servicetechniker*in (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • L

    LebensGroß GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>