Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien und Menschen mit Behinderungen im Alltag und bei schulischen Belangen.
- Arbeitgeber: LebensGroß setzt sich für Inklusion und soziale Fairness ein und hat 1.700 Mitarbeiter:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen, betriebliche Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an einer fairen Gesellschaft arbeitet und individuelle Bedürfnisse respektiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialbetreuung oder Studium in Pädagogik, Sozialer Arbeit oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: 20-25 Stunden pro Woche mit der Möglichkeit zur Aufstockung und pünktliche Gehaltszahlung.
Das sind wir
LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann. Etwa 1.700 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 5.500 Menschen.
Für unseren Familienentlastungdienst in Graz suchen wir ab sofort eine:n Mitarbeiter:in als Springer:in für 20 - 25h mit Option auf mehr. Du wirst ein Teil des Alltags unserer Teilnehmer:innen und deren Familien. Du unterstützt bei der Vorbereitung schulischer Belange, der Begleitung im Sozialraum und im Alltag zu Hause. Dabei orientierst Du dich stets an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer:innen und bringst zusätzlich Ideen für die Gestaltung der gemeinsamen Zeit ein. Als Springer:in bist du flexibel und selbst organisiert und kannst dich auf unterschiedliche Situationen und Teilnehmer:innen gut einstellen. Hast du Lust auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben? Dann passt du gut in unser Team!
Was wirst du machen?
- Du vertrittst Urlaub und Krankenstände deiner Kolleg:innen
- Du arbeitest bei Teilnehmer:innen, die noch keine Fixbetreuer haben
- Du begleitest Menschen mit Behinderungen vorwiegend in ihrem häuslichen Umfeld
- Du entlastest pflegende Angehörige
- Du orientierst dich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer:innen
- Du unterstützt im Bereich Gesundheit und Pflege
- Kommunikation und Vernetzung mit Teilnehmer:innen relevanten Ansprechpersonen und Vernetzungspartnern (Angehörige, Vereine, andere Anbieter)
Was solltest du mitbringen?
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialbetreuer:in Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung oder Pflegeassistent:in oder ein abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor): Pädagogik, Soziale Arbeit oder Psychologie (inklusive UBV)
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Führerschein der Klasse B und eigener PKW
- Du bist gut strukturiert und es fällt dir leicht, dich zu organisieren
- EDV Grundkenntnisse für z.B. Zeitaufzeichnung, Intranet
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
Das bieten wir dir
- 20 - 25h/ Woche mit Option auf Aufstockung
- Start: ab sofort
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Die Chance, mit uns an einer fairen Gesellschaft für alle zu arbeiten
- Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich, VG 7, Mindestgehalt brutto bei Vollzeitanstellung: 2.996,90 Euro zzgl. Sonn- u Feiertagszulage bzw. SEG Zulage. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.
Kontakt & Ansprechpartner:in
Martina Ninaus
0043 676 84 71 55 830
Unsere Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen
- Betriebsmutter
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- vielfältige Bildungsmöglichkeiten
- Supervision und Coaching
- Immer pünktliches Gehalt
- Offene und wertschätzende Zusammenarbeit
- Gemeinsam versetzen wir Berge
Springer:in für den Familienentlastungsdienst Graz (m/w/d) Arbeitgeber: LebensGroß GmbH
Kontaktperson:
LebensGroß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Springer:in für den Familienentlastungsdienst Graz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmer:innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Selbstorganisation unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da du als Springer:in in unterschiedlichen Situationen arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit oder Behindertenbetreuung. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Arbeit unterstützen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von LebensGroß. Erkläre, warum dir Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness wichtig sind und wie du aktiv dazu beitragen möchtest, eine offene Gesellschaft zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Springer:in für den Familienentlastungsdienst Graz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LebensGroß und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Springer:in für den Familienentlastungsdienst zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Flexibilität sowie Organisationstalent hervorhebst. Zeige, wie du die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer:innen in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensGroß GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von LebensGroß
Informiere dich über die Werte und Ziele von LebensGroß, insbesondere über deren Engagement für Inklusion und soziale Fairness. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Mission des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen eingehen kannst.
✨Flexibilität betonen
Da die Position als Springer:in Flexibilität erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du dich schnell auf unterschiedliche Situationen einstellen kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich in wechselnden Umgebungen gearbeitet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen stellst, wie das Team bei der Unterstützung der Teilnehmer:innen zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Kommunikation und Vernetzung verstehst und schätzt.