Sozialarbeiter*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in für die Schulbegleitung (m/w/d)
Sozialarbeiter*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in für die Schulbegleitung (m/w/d)

Sozialarbeiter*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in für die Schulbegleitung (m/w/d)

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze einen 7-jährigen Jungen in der Schule und im Alltag.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Aachen FeD GmbH fördert Inklusion und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und kostenlose Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Bildungsweg eines Kindes und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern erforderlich.
  • Andere Informationen: Barrierefreie Arbeitsplätze und individuelle Unterstützung bei Bedarf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Heilerziehungspfleger*in und/oder ähnliche Qualifikation) für die Schulbegleitung.

Begleitet werden soll ein 7-jähriger Junge an einer Regelgrundschule in Aachen-Hanbruch, der derzeit auf ADHS getestet wird aber noch keine eindeutige Diagnose hat. Die offene Stelle umfasst einen Stundenumfang von 33 Stunden pro Woche und ist ab dem neuen Schuljahr (27. August 2025) zu besetzen.

Unterstütze junge Menschen mit Behinderung auf ihrem Bildungsweg – werden Sie Teil unseres Teams!

Aufgaben

Als Schulbegleiter oder Schulbegleiterin unterstützen Sie den Schüler in seinem Schulalltag und begleiten ihn auf dem Schulweg, im Unterricht, in den Pausen und bei anderen schulischen Aktivitäten.

  • Sie entlasten und stärken Schüler*innen den Jungen in seinem Schulalltag
  • Sie vermitteln ihm Struktur und Sicherheit
  • Sie unterstützen ihn in sozialen Kontakten und bei der Kommunikation
  • Sie begleiten ihn in Konfliktsituationen und fördern seine Selbstständigkeit

Qualifikation

  • Sie haben eine pädagogische Ausbildung (Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Heilerziehungspfleger*in und/oder ähnliche Qualifikation)
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und an der Zusammenarbeit im Team
  • Sie besitzen Empathie und ein gutes Gespür für andere Menschen. Das Wissen um die eigenen Grenzen ist von Vorteil
  • Sie sind verantwortungsbewusst
  • Sie besitzen ein positives Menschenbild und eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Diversität und Vielfalt
  • Sie haben die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung
  • Sie haben die Bereitschaft für ggf. grundpflegerische Tätigkeiten

Benefits

  • Eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre und eine sinnstiftende Tätigkeit
  • Ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Vielfalt geprägt ist
  • Familiengerechte Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, Freizeit in allen Schulferien
  • Überdurchschnittliche und faire Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • Eine eigenverantwortliche Arbeitsstruktur mit intensiver fachlicher Begleitung durch unsere pädagogischen Koordinator*innen
  • Monatliche Reflexionsgespräche sowie regelmäßige, kostenlose Fortbildungsangebote
  • Eine tolle Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

Vielfalt und Inklusion

Wir stehen für Inklusion! Wir wertschätzen und fördern Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.

  • Barrierefreiheit

Unsere Arbeitsplätze sind (teilweise) barrierefrei. Benötigen Sie Anpassungen oder haben Sie Fragen zur Barrierefreiheit? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne individuell.

Bitte beachten Sie: Unser Bewerbungsverfahren ist derzeit noch nicht vollständig barrierefrei gestaltet. Sollten Sie Unterstützung benötigen, melden Sie sich gerne – wir helfen Ihnen weiter.

  • Kontakt

Für Rückfragen zu unserem Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Lena Katharina Bayer
Telefon: 0176 12 84 01 81

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Sonja Arnd
Telefon: 0241 – 41 31 19 – 20

Lebenshilfe Aachen FeD GmbH
Adenauerallee 38
52066 Aachen

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in für die Schulbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Aachen FeD GmbH

Die Lebenshilfe Aachen FeD GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre bietet. Mit familiengerechten Arbeitszeiten, überdurchschnittlicher Bezahlung und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem wird Vielfalt und Inklusion großgeschrieben, was eine bereichernde Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ermöglicht.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Aachen FeD GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in für die Schulbegleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des Kindes, das du begleiten würdest. Wenn du bereits Kenntnisse über ADHS hast oder dich mit den Herausforderungen in der Schulbegleitung auseinandersetzt, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke überzeugend darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Inklusion und Diversität. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und anpassungsfähig zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in für die Schulbegleitung (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstreflexion
Konfliktlösungskompetenz
Strukturierung und Organisation
Flexibilität
Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung
Positive Einstellung zu Diversität und Inklusion
Grundkenntnisse in der Grundpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für diese Position. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen, die dich für die Schulbegleitung qualifizieren.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und wie du Empathie und Teamarbeit in deiner bisherigen Berufserfahrung eingesetzt hast.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Aachen FeD GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Herausforderungen, die ein 7-jähriger Junge mit ADHS haben könnte. Überlege dir, wie du ihm in verschiedenen Situationen helfen kannst, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als Schulbegleiter*in ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Gespür für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen betreffen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zur Unterstützung deiner Kolleg*innen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsweise des Teams, zu den Herausforderungen des Schülers oder zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.

Sozialarbeiter*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in für die Schulbegleitung (m/w/d)
Lebenshilfe Aachen FeD GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Sozialarbeiter*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in für die Schulbegleitung (m/w/d)

    Aachen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • L

    Lebenshilfe Aachen FeD GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>