Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder und Jugendliche beim CuBi in ihrer Freizeit.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Aachen bietet inklusive Freizeitangebote für alle Kinder und Jugendlichen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 10,50 Euro pro Stunde und erhalte ein qualifiziertes Zeugnis für deine Bewerbung.
- Warum dieser Job: Gestalte Freiräume für Kinder und Jugendliche und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, offen für neue Erfahrungen und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und unterstützen dich bei Barrierefreiheit.
Wir vom Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe Aachen (FeD) unterstützen und begleiten Kinder und junge Menschen - mit und ohne Behinderungen - in ihrer Freizeit. Für unser Angebot "CuBi - Container und Begegnung inklusiv" suchen wir Dich als Teamer*in zur Unterstützung: Du begleitest und unterstützt gemeinsam mit anderen Teamer*innen und einer pädagogischen Fachkraft Kinder und Jugendliche beim CuBi - dem neuen Kinder- und Jugendtreff in Unterforst.
Wann? Der CuBi ist Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 15:00-18:00 Uhr geöffnet. Die genauen Einsatztage können im gemeinsamen Gespräch mit Dir besprochen werden.
Wo? Spielplatz Köhlstraße am Bolzplatz, 52068 Aachen
Über den CuBi: Der CuBi ist ein neues inklusives Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche ab dem 1. Schuljahr in Unterforst und Forst. Als neuer Treffpunkt ist der CuBi für alle Kinder und Jugendlichen aus Unterforst / Forst ein Anlaufpunkt, um ihre Freizeit selber zu gestalten: Freundinnen und Freunde treffen, Neues ausprobieren, Ideen umsetzen, Spaß haben oder einfach nur Chillen. Aber auch, um Erwachsene zu treffen, die da sind und Zeit haben für Gespräche, für Diskussionen oder für gemeinsame Aktionen.
Aufgaben
- Du begleitest und unterstützt Kinder und Jugendliche während der Öffnungszeiten des CuBi - Container und Begegnung inklusiv.
Qualifikation
- Du bist mindestens 18 Jahre alt.
- Du bist offen für neue Erfahrungen und hast Interesse Dich in einem sozialen Bereich einzubringen.
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Du bist verantwortungsbewusst und hast eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Diversität und Vielfalt.
Benefits
- Du machst dich stark für mehr Freiräume und Teilhabe für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen in ihrer Freizeit.
- Du sammelst Erfahrungen in der Praxis und arbeitest mit pädagogischen Fachkräften und anderen Teamer*innen.
- Du erhältst eine Aufwandsentschädigung von 10,50 Euro pro Stunde.
- Zum Abschluss Deiner Tätigkeit erhältst du ein qualifiziertes Zeugnis über Dein ehrenamtliches Engagement bei uns für deine Bewerbungsunterlagen.
Vielfalt und Inklusion
Wir wertschätzen und fördern Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Barrierefreiheit
Benötigst Du Anpassungen oder hast Fragen zur Barrierefreiheit? Dann kontaktiere uns – wir unterstützen Dich gerne individuell. Bitte beachte: Unser Bewerbungsverfahren ist derzeit noch nicht vollständig barrierefrei gestaltet. Solltest Du Unterstützung benötigen, melde Dich gerne – wir helfen Dir weiter.
Kontakt
Für Rückfragen zur Stelle steht Dir gerne zur Verfügung: Katja-Louisa Heider Telefon: 0241 41 31 19 27 Lebenshilfe Aachen FeD GmbH Adenauerallee 38 52066 Aachen
Teamer*in / Freizeitbegleiter*in für Kinder & Jugendliche beim CuBi Arbeitgeber: Lebenshilfe Aachen FeD GmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Aachen FeD GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamer*in / Freizeitbegleiter*in für Kinder & Jugendliche beim CuBi
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Aachen und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des CuBi verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder lokale Netzwerke, um dich mit anderen Teamer*innen auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeit beim CuBi gewinnen und eventuell sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder wie du mit Diversität umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für inklusive Freizeitangebote. Erkläre, warum dir die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Atmosphäre im CuBi zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamer*in / Freizeitbegleiter*in für Kinder & Jugendliche beim CuBi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den CuBi: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den CuBi und die Lebenshilfe Aachen. Verstehe die Ziele und Werte des Projekts, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im Umgang mit Kindern und Jugendlichen gesammelt hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere soziale Engagements sein.
Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Teamer*in interessierst. Erkläre, was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert und wie du zur Inklusion beitragen möchtest.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine gut lesbare Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Aachen FeD GmbH vorbereitest
✨Sei offen und authentisch
Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit. Die Lebenshilfe Aachen sucht nach Menschen, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Interessen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Diversität vor
Da der CuBi ein inklusives Freizeitangebot ist, könnte es Fragen zu deiner Einstellung gegenüber Diversität und Vielfalt geben. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Gruppen gearbeitet hast.
✨Informiere dich über den CuBi
Mach dich mit dem Konzept und den Zielen des CuBi vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, was der Treffpunkt für die Kinder und Jugendlichen bedeutet und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die Teamer*innen und wie die Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement.