Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Tagesablauf und führe individuelle Förderangebote für Menschen mit Autismus durch.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Fortbildungsmöglichkeiten und Teamveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die auf Empathie und individuelle Förderung setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in und Erfahrung im Umgang mit Autismus.
- Andere Informationen: Nachweis über Masernschutz ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg unterhält ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Schulvorbereitender Einrichtung, eine Heilpädagogische Tagesstätte, eine Sonderpädagogische Tagesstätte, ein Kinderhaus, einen Bereich Offene Hilfen, eine Tagesstruktur für Menschen aus dem Autismusspektrum sowie Wohnstätten für geistig behinderte Erwachsene. Planung und Strukturierung des Tagesablaufes Entwicklung und Durchführung gezielter, individueller Förderangebote Durchführung und Unterstützung von Tagesaktivitäten für Menschen mit Autismus Arbeitsfertigkeiten der Teilnehmer trainieren Betreuung im pflegerischen Bereich und der allgemeinen Versorgung der Teilnehmer im Tagesablauf Aufgaben im hauswirtschaftlichen Bereich Dokumentation des alltäglichen Geschehens und der individuellen Entwicklungen und Fördermaßnahmen der Teilnehmer Dokumentation von Hygienemaßnahme und Datenerhebung Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Dienst- und Reflexionsgesprächen, Fortbildungen und Elternveranstaltungen Übernahme verwaltungstechnischer Aufgaben und Erstellen von Berichten und Förderplänen Ausbildung als Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen mit Menschen aus dem Autismusspektrum o./u. Menschen mit herausforderndem Verhalten Persönliche Sorgfalt und Struktur Lernbereitschaft und Reflexionsbereitschaft Kommunikationsbereitschaft gegenüber Klienten, Team, Außenkontakten Wertschätzung, Offenheit, Einfühlungsvermögen, Authentizität Grundwissen im Pflegebereich physische und psychische Belastbarkeit und Stabilität Teamfähigkeit, Lösungs- und Ressourcenorientiertheit, Teamkooperation Mittragen des Leitbildes der Einrichtung Erforderlich ist der Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz (geboren ab 01.01.1971) gemäß § 20 Absatz 9, Infektionsschutzgesetz (IfSG).
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die TASS - Tagesstruktur für Menschen aus dem Autismusspektrum Arbeitgeber: Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die TASS - Tagesstruktur für Menschen aus dem Autismusspektrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen im Autismusspektrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung individueller Förderangebote demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. In der Arbeit mit Klienten und im Team ist es wichtig, offen und empathisch zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich aktiv in der Reflexion deiner eigenen Praxis. Zeige, dass du lernbereit bist und kontinuierlich an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die TASS - Tagesstruktur für Menschen aus dem Autismusspektrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Aichach-Friedberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Aichach-Friedberg. Informiere dich über ihre Angebote, Werte und das Leitbild der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin sowie relevante Erfahrungen mit Menschen aus dem Autismusspektrum hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine persönliche Sorgfalt, Struktur und Kommunikationsbereitschaft betonst. Gehe darauf ein, wie du die individuellen Förderangebote entwickeln und durchführen würdest.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Nachweise, wie den Masernschutz, beizufügen. Dokumentiere auch deine Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Stelle relevant sind, um einen vollständigen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Menschen aus dem Autismusspektrum und wie du individuelle Förderangebote planst und durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Klienten, Teammitgliedern und Außenkontakten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Demonstriere deine Fähigkeit, aktiv zuzuhören und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei bereit für Reflexionsgespräche
Reflexionsbereitschaft ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei darauf vorbereitet, über deine eigenen Stärken und Schwächen zu sprechen und wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.