Auf einen Blick
- Aufgaben: Support IT administration and assist with creative media tasks.
- Arbeitgeber: Join Lebenshilfe Altenburg, a supportive organization focused on innovative IT solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact while enhancing your tech skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in IT, strong technical understanding, and a proactive problem-solving attitude.
- Andere Informationen: Part-time or full-time options available; work with a friendly team dedicated to inclusivity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung – IT-Administration (m/w/d)
Der Bereich Zentrale Dienste sucht ab nächstmöglicher Zeitpunkt eine/einen IT-Administrator (m/w/d)/Assistenz EDV, unbefristet, Teilzeit (20 Stunden/Woche) oder Vollzeit (35 Stunden/Woche i. V. m. Mediengestaltung).
Du findest, dass eine innovative IT im Hintergrund die Basis dafür ist, dass die Kernarbeit einer Organisation reibungslos laufen kann? Dann bist du bei der Lebenshilfe Altenburg genau richtig! Unser Team in unserer Geschäftsstelle in der Parkstraße sucht ab sofort eine*n IT-Allrounder*in für 20 Stunden pro Woche, unbefristet.
Bist du außerdem ein kreativer Kopf? Dann unterstütze unseren Bereich Öffentlichkeitsarbeit für zusätzlich 15 Stunden pro Woche (siehe Stellenausschreibung Mediengestalter).
Aufgaben:
- Unterstützung des Sachbearbeiter IT-Administration
- Wiederherstellung von Dateien aus der Backup-Software (Veeam)
- Anlage von Benutzern, Postfächern, geteilten Kalendern, Weiterleitungen (Exchange)
- Austausch von Tonern und Resttonerbehältern
- Pflege und Betreuung der Website (WordPress)
- Unterstützung der Kollegen im Bereich QM/Intranet (unter anderem durch Wandlung von Dokumenten in PDF- oder Word-Formulare)
- Dokumentation von Problemen und deren Lösung
- Behebung kleinerer Probleme sowie andere Punkte nach Absprache und Einarbeitung
Fachliches Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich EDV
- sehr gutes technisches Verständnis und Interesse an der Optimierung von EDV-Systemen
- hohes Maß an Initiative bei der Lösung von Problemen und der Unterstützung der Kollegen
- Bereitschaft zum ständigen Ausbau des Fachwissens
Persönliches Anforderungsprofil:
- Aufgeschlossenheit für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Wir bieten:
- ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen Team
- Vergütung entsprechend dem Rahmentarifvertrag PATT und Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Deine aussagekräftige Bewerbung sendest Du bitte per E-Mail an:
oder per Post an:
Lebenshilfe Altenburg e.V.
Frau Vicky Lochmann
Parkstraße 1
04600 Altenburg
Deine Bewerbung wird unmittelbar nach Eingang an Frau Marleen Bromme weitergeleitet. Für Fragen steht Sie dir unter Tel.: 03447/ 8529-15 oder 0152 / 26 22 69 15 gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Stellenausschreibung – IT-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Altenburg e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Altenburg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung – IT-Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Altenburg und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer IT-Administration beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die spezifischen Tools beziehen, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie Veeam und WordPress. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Die Lebenshilfe sucht jemanden, der gut im Team arbeitet und Initiative zeigt, also bringe konkrete Erfahrungen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung – IT-Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe Altenburg und ihre Werte. Verstehe, wie die IT-Abteilung zur Unterstützung der Organisation beiträgt und welche spezifischen Anforderungen an die Stelle gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie Nachweise über deine Ausbildung im Bereich EDV.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Optimierung von EDV-Systemen betonst. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung auf.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Altenburg e. V. vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu IT-Systemen und deren Optimierung zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Initiative betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, Probleme proaktiv zu lösen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du selbstständig Herausforderungen angegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du kooperationsbereit bist und gut im Team agierst.
✨Aufgeschlossenheit demonstrieren
Zeige deine Aufgeschlossenheit für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.