Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Gehaltsabrechnung und Ansprechpartner für Personalfragen.
- Arbeitgeber: Gemeinnütziges Unternehmen der Behindertenhilfe mit über 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: TV-L Vergütung, Unterstützung bei Fortbildungen und Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem unterstützenden Team mit Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Personalabrechnung wünschenswert.
- Andere Informationen: Befristete Stelle als Mutterschutzvertretung mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen der Behindertenhilfe in Westmittelfranken. In den Bereichen "aufwachsen und lernen", "arbeiten und gestalten" und "wohnen und leben" bieten wir über 800 Angestellten attraktive Arbeitsplätze. Wir schätzen unsere Mitarbeiter*innen und bieten ihnen Perspektiven. Werden Sie Teil unseres Teams in den Zentralen Diensten in Ansbach. Wir suchen Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst als Mutterschutzvertretung, mit optionaler Weiterbeschäftigung als Elternzeitvertretung, befristet.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie führen die Gehaltsabrechnung mit allen vorgelagerten und nachgelagerten Tätigkeiten für einen definierten Mitarbeiterbereich durch.
- Sie wickeln die Fortbildungen und Reisekostenabrechnungen ab.
- Für die Kollegen*innen agieren Sie als Ansprechpartner für abrechnungsrelevante Fragen wie z. B. Lohnsteuer, Sozialversicherung, bAV.
- Sie unterstützen bei allen allgemeinen Verwaltungsarbeiten.
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.
- Erfahrungen im Bereich der Personalabrechnung wünschenswert.
- sehr gute Kenntnisse in MS Office.
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit.
Das können Sie von uns erwarten:
- Sie erhalten Ihre Vergütung nach TV-L und werden finanziell und ideell bei Fort- und Weiterbildungen unterstützt.
- Sie erhalten Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Möglichkeit zu Mobiler Arbeit nach der Einarbeitung.
- Wir bestärken unsere Mitarbeiter*innen, eigene Ideen und Vorschläge mit einzubringen und damit unsere Einrichtungen und Dienste weiterzuentwickeln.
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Jetzt online bewerben und Ihre Zukunft gestalten!
Bewerbungsschluss: 04.05.2025
Lebenshilfe Ansbach e.V. | Personalabteilung
Hardtstraße 1 | 91522 Ansbach
bewerbungen@lebenshilfe-ansbach.de
Tel. 0981 9525 - 126
Ansprechpartner: Frau Hein
www.lebenshilfe-ansbach.de
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Ansbach e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Ansbach e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Personalsachbearbeiters. Verstehe, welche Kenntnisse in der Personalabrechnung und im Umgang mit Lohnsteuer und Sozialversicherung wichtig sind, um gezielt auf diese Punkte in einem möglichen Vorstellungsgespräch eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe Ansbach, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im gemeinnützigen Sektor. Informiere dich über die Werte und Ziele der Lebenshilfe Ansbach und überlege, wie du zu diesen beitragen kannst. Ein starkes Interesse an der Mission des Unternehmens kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Personalsachbearbeiter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Personalabrechnung und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Ansbach e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der Personalabrechnung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Lohnsteuer, Sozialversicherung und bAV vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem gemeinnützigen Unternehmen ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität und Organisationsfähigkeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen konntest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.