Schulbegleitung / Integrationshilfe (m/w/d) in Feuchtwangen
Jetzt bewerben
Schulbegleitung / Integrationshilfe (m/w/d) in Feuchtwangen

Schulbegleitung / Integrationshilfe (m/w/d) in Feuchtwangen

Ansbach Vollzeit 24000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in der SVE oder Kita und unterstütze sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen, das über 800 Mitarbeiter*innen in der Behindertenhilfe beschäftigt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei Fortbildungen und JobRad Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und bringe deine Ideen ein in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbar sowie Empathie und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung ab 01.09.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.

Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen der Behindertenhilfe in Westmittelfranken. In den Bereichen "aufwachsen und lernen", "arbeiten und gestalten" und "wohnen und leben" bieten wir über 800 Angestellten attraktive Arbeitsplätze. Wir schätzen unsere Mitarbeiter*innen und bieten ihnen Perspektiven. Werden Sie Teil unseres Teams in der Schulbegleitung und Integrationshilfe, für unser KiM, unsere SVE und unsere HPT in Feuchtwangen. Wir suchen Sie ab 01.09.2025 im Umfang von 20 bis 38,50 Wochenstunden. Die Stellen sind zunächst bis 31.08.2026 befristet, mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Begleitung eines Kindes in der SVE oder Kindertagesstätte
  • Kooperation mit den beteiligten Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften
  • Aufgreifen von Aufgabenstellungen, Ordnungsprinzipien
  • Unterstützung von Regel Akzeptanz
  • Eingreifen in Stresssituationen und Rückzug aus belastenden Situationen ermöglichen
  • Strukturierung von Pausen Zeiten oder den Alltag in SVE/Kindertagesstätte
  • ggf. pflegerische Tätigkeiten

Das sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegehelfer*in
  • Empathie und inklusive Grundhaltung
  • wertschätzende pädagogische Haltung
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsgefühl

Das können Sie von uns erwarten:

  • Sie erhalten Ihre Vergütung nach TV-L und werden finanziell und ideell bei Fort- und Weiterbildungen unterstützt
  • Sie erhalten Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum JobRad Leasing
  • Wir bestärken unsere Mitarbeiter*innen, eigene Ideen und Vorschläge mit einzubringen und damit unsere Einrichtungen und Dienste weiterzuentwickeln

Bereit für den nächsten Karriereschritt? Jetzt online bewerben und Ihre Zukunft gestalten!

Bewerbungsschluss: 07.07.2025

Lebenshilfe Ansbach e.V. | Personalabteilung
Hardtstraße 1 | 91522 Ansbach
bewerbungen@lebenshilfe-ansbach.de
Tel. 0981 4663-1706
Ansprechpartner: Frau Büttner
www.lebenshilfe-ansbach.de

L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Ansbach e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleitung / Integrationshilfe (m/w/d) in Feuchtwangen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du begleiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für inklusive Pädagogik hast und bereit bist, dich auf die individuellen Herausforderungen einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen erweitern und deine Motivation für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung / Integrationshilfe (m/w/d) in Feuchtwangen

Empathie
Inklusive Grundhaltung
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Stressresistenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Pädagogische Fachkenntnisse
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Schulbegleitung oder Integrationshilfe darlegst. Betone deine Empathie und Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 07.07.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die Website von StudySmarter hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Ansbach e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Schulbegleitung und Integrationshilfe. Überlege dir, wie du in Stresssituationen reagieren würdest und welche Methoden du zur Unterstützung von Kindern in der SVE oder Kindertagesstätte anwenden kannst.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Betone in deinem Gespräch deine empathische Haltung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für persönliche und berufliche Weiterentwicklung gibt.

Präsentiere deine Ideen

Nutze die Gelegenheit, um eigene Ideen und Vorschläge einzubringen, die zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv am Teamprozess teilzunehmen.

Schulbegleitung / Integrationshilfe (m/w/d) in Feuchtwangen
Lebenshilfe Ansbach e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>