Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortlicher Unterricht und individuelle Förderung von Schülern.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Augsburg unterstützt Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen seit über 60 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte wertschätzende Beziehungen und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Heilpädagogischer Förderlehrer oder Lehrkraft mit Staatsexamen erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem etablierten, konfessionsfreien Sozialunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Augsburg ist ein gemeinnütziger Träger mit verschiedenen Einrichtungen. Wir betreuen, fördern, unterrichten und therapieren Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Zu uns gehören eine Schulvorbereitende Einrichtung, eine Förderschule, eine Heilpädagogische Tagesstätte, individuelle Wohnformen, integrative und ambulante Betreuungsformen, eine Förderstätte und vielfältige Angebote der offenen Behindertenarbeit. Wir kümmern uns um rund 600 Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen unterschiedlichen Alters. Mit über 350 Beschäftigten an nunmehr 8 Standorten zwischen Augsburg und Königsbrunn helfen wir seit über 60 Jahren Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen bei der Bewältigung ihres Alltags, bieten ihnen ein Zuhause und unterstützen sie bei der weiteren Entwicklung.
Für unsere Brunnenschule als Förderzentrum, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Königsbrunn suchen wir Sie ab September 2025 als Heilpädagoge oder Lehrkraft (m/w/d) für eigenverantwortlichen Unterricht.
Das machen Sie gerne:
- Übernahme von eigenverantwortlichem Unterricht in einer oder mehrerer unserer Klassen
- Entwicklungsorientierte Förderung einzelner Kinder/Jugendlicher und Klassen
- Zusammenarbeit mit den Kollegen/innen in der Klasse und in der Schule sowie mit den Erziehungsberechtigten
Das macht Sie aus:
- Erfolgreicher Abschluss als Heilpädagogischer Förderlehrer, Heilpädagogische Unterrichtshilfe, Lehrkraft mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen
- Sie stehen mit beiden Beinen im Leben und haben Freude daran, wertschätzende Beziehungen zu unseren Schülerinnen und Schülern zu gestalten
- Kooperationsbereitschaft und Offenheit für ein interdisziplinäres Miteinander
Und das bieten wir Ihnen:
- Mitarbeit bei einem attraktiven, etablierten und konfessionsfreien Sozialunternehmen
- ein sicheres Arbeitsverhältnis in Teil- oder Vollzeit
- flache Hierarchien, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und ein kollegiales Miteinander
- Vergütung nach dem TVöD-SuE mit entsprechenden Zusatzleistungen (z.B. Jahressonderzahlung)
- Ferienregelung, 30 Tage Jahresurlaub, Regenerationstage sowie anlassbezogener Sonderurlaub
- Corporate Benefits-Vorteilsportal mit dauerhaften Preisnachlässen
- betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- ein soziales Umfeld mit Firmenfeiern für die Belegschaft
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Ergreifen Sie die Chance und gestalten Sie die Zukunft mit uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Lassen Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (als PDF) per E-Mail unter Angabe Referenznummer YF-23482 an folgende E-Mail-Adresse zukommen: Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Schulleitung Herr Timm Hasselmeyer nach den Pfingstferien ab dem 23.06.2025 unter Tel.: 08231/6056-41 gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Augsburg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge oder Lehrkraft (m/w/d) für eigenverantwortlichen Unterricht Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Augsburg und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge oder Lehrkraft (m/w/d) für eigenverantwortlichen Unterricht Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Lebenshilfe Augsburg gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Heilpädagoge oder Lehrkraft wichtig sind.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Referenznummer YF-23482 korrekt angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Augsburg e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Ansatz im Umgang mit Kindern mit geistigen Beeinträchtigungen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Ansichten unterstützen.
✨Kenntnis der Lebenshilfe Augsburg
Informiere dich über die Lebenshilfe Augsburg und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Erziehungsberechtigten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Laufbahn bereit haben. Betone deine Kooperationsbereitschaft und Offenheit für interdisziplinäres Arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Schule derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.