Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in verschiedenen Gruppen bei alltäglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das über 160 Menschen mit Behinderung in Bad Dürkheim unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zwei Standorten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Du kannst in einem dynamischen Umfeld arbeiten und deine Fähigkeiten weiterentwickeln.
An unseren zwei Standorten in Bad Dürkheim beschäftigen wir derzeit über 160 Menschen mit Behinderung in 10 Gruppen. Hierbei bieten wir ein breites Spektrum an Tätigkeiten für unsere Menschen mit Behinderung, die überwiegend im Sitzen ausgeführt werden, wie beispielsweise Etikettieren, Banderolieren, Abzählen, Umpacken, Kontrollieren und Kuvertieren. Als Springer sind Sie in Abhängigkeit der Auftragslage an beiden Standorten bzw. in allen Gruppen im Einsatz.
APCT1_DE
Gruppenhelfer Springer (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenhelfer Springer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Tätigkeiten, die in den Gruppen durchgeführt werden. Wenn du ein gutes Verständnis für die Aufgaben wie Etikettieren oder Umpacken hast, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Als Springer wirst du in verschiedenen Gruppen arbeiten, also betone deine Bereitschaft, dich schnell an neue Situationen anzupassen und gut im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit und den Werten des Unternehmens zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenhelfer Springer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über die Einrichtung in Bad Dürkheim. Informiere dich über ihre Mission, die verschiedenen Gruppen und die Tätigkeiten, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Gruppenhelfer Springer wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Mission informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderung unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, flexibel in verschiedenen Gruppen zu arbeiten.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Gruppenhelfer ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Sensibilität und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung demonstrieren.
✨Frage nach den Arbeitsabläufen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den spezifischen Arbeitsabläufen und Herausforderungen in den Gruppen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Bild von der Arbeit zu bekommen.