Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und unterstütze bei der Personalentwicklung.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Bad Dürkheim bietet soziale Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und arbeite in einem vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Personalwesen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines großen, engagierten Teams mit über 400 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Wir bieten insgesamt 800 Betreuungsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung. Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und Toleranz prägen unser Miteinander in der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Wir bieten moderne soziale Dienstleistungen sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene. Mit über 400 Mitarbeitenden gehören wir in Bad Dürkheim zu den größten Arbeitgebern.
stellvertretende Leitung Personal (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende Leitung Personal (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission von Lebenshilfe Bad Dürkheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Vielfalt, sozialer Gerechtigkeit und Toleranz verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der sozialen Dienstleistungen zeigen. Dies kann deine Motivation und dein Engagement für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Leitung Personal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Betone in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deine Arbeit integrieren kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich Personalmanagement und soziale Dienstleistungen klar darstellst. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Vision für die Personalentwicklung in der Organisation darlegst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Grundwerte der Lebenshilfe Bad Dürkheim, insbesondere über Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und Toleranz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Personalführung oder im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Organisation aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Teams.
✨Sei authentisch
Zeige dich im Interview so, wie du bist. Authentizität ist wichtig, um eine gute Verbindung zu deinem Gegenüber aufzubauen. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und was du in die Rolle einbringen kannst.