Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Integrationsgruppe und unterstütze Kinder mit Behinderungen in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Kindergarten, der Inklusion und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit viel Raum für Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um gleichberechtigt und selbstbestimmt an der Gesellschaft teilzuhaben.
Der Kindergarten am Kurpark besteht aus einer altersstufenübergreifenden Gruppe und einer Integrationsgruppe, sowie einer Integrativen Krippe. Zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine ausgebildete Fachkraft der Erziehung für die Leitung der Integrationsgruppe.
APCT1_DE
ERZIEHER ODER HEILERZIEHUNGSPFLEGER ALS GRUPPENLEITUNG (M/W/D) Arbeitgeber: Lebenshilfe Bad Gandersheim - Seesen e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bad Gandersheim - Seesen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERZIEHER ODER HEILERZIEHUNGSPFLEGER ALS GRUPPENLEITUNG (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Zielgruppe mit sich bringt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung und Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gruppenleitung vor. Überlege dir, wie du eine integrative Gruppe leiten würdest und welche Methoden du einsetzen könntest, um die Teilhabe aller Kinder zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERZIEHER ODER HEILERZIEHUNGSPFLEGER ALS GRUPPENLEITUNG (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Kindergarten am Kurpark und seine Philosophie. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte sie vertreten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche relevanten Ausbildungen und Erfahrungen du im Bereich der Erziehung oder Heilpädagogik hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Gruppenleitung bist und wie du zur Integration und Förderung der Kinder beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bad Gandersheim - Seesen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung dieser Mission beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere in integrativen Gruppen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du als Gruppenleitung arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte im Team löst oder wie du die Zusammenarbeit förderst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Integrationsgruppe derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.