Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in / Rehabilitationspädagog in / Heilpädagog in (m/w/d) als Fachbereichsleitung
Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in / Rehabilitationspädagog in / Heilpädagog in (m/w/d) als Fachbereichsleitung

Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in / Rehabilitationspädagog in / Heilpädagog in (m/w/d) als Fachbereichsleitung

Wermelskirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Konzepte für die frühkindliche Förderung.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Bergisches Land bietet vielfältige Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Qualifikationen in Sozialarbeit oder Pädagogik sowie Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die ihre Innovationskraft sinnvoll einsetzen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei fördern wir professionell Kinder mit Unterstützungsbedarf von der Geburt bis zur Einschulung mit dem Ziel den Entwicklungsprozess zu unterstützen. Hierfür werden vielfältige rehabilitationspädagogische Konzepte angeboten und weiterentwickelt.

Für unsere Abteilung der Frühen Hilfen in Wermelskirchen und Umgebung suchen wir Sie als Fachbereichsleitung Frühe Hilfen (alle Geschlechter willkommen).

Was macht den Bereich Frühe Hilfen aus?

  • In den Frühen Hilfen sind unsere Angebote für Kinder bis zur Einschulung zusammengefasst.
  • In unserem Frühförderzentrum mit mehreren Standorten werden ambulant und mobil jährlich bis zu 400 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Beeinträchtigungen heilpädagogisch und/oder therapeutisch gefördert.
  • In unserer heilpädagogisch/inklusiven Kindertagesstätte Wellerbusch, gelegen in Wermelskirchen zwischen Wiesen und Waldrand, werden in drei Gruppen Kinder mit und ohne besonderem Unterstützungsbedarf betreut und gefördert.

Als Leitung dieses Bereiches können Sie sich freuen auf:

  • Umfassende Steuerung des Arbeitsbereiches.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereiches.
  • Einbringen der eigenen Feldkompetenz aus Kita- und/oder Frühfördertätigkeit.
  • Zwei Teams mit jeweiliger Leitung und 40 Mitarbeitenden, die Sie hauptverantwortlich führen.
  • Intensive Netzwerktätigkeit und Akquise.
  • Partizipativen Führungsstil als Wert der LHBL.

Zum Schluss, aber nicht unwichtig:

  • Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen.
  • Rheinisch-Bergischer oder artverwandter Humor.
  • Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Führungskräfteworkshops.

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Ihrem Ansprechpartner! Bernhard Römer, Tel.: - 114.

Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung unter: lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-FBL AT lhbl.de.

Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in / Rehabilitationspädagog in / Heilpädagog in (m/w/d) als Fachbereichsleitung Arbeitgeber: Lebenshilfe Bergisches Land

Die Lebenshilfe Bergisches Land ist ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen als Fachbereichsleitung in Wermelskirchen nicht nur eine attraktive Vergütung nach TvöD SuE bietet, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und partizipative Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einem engagierten Team von 40 Mitarbeitenden arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Genießen Sie die Vorzüge eines innovativen Arbeitsumfeldes in einer idyllischen Lage zwischen Wiesen und Waldrand, wo Ihr Beitrag einen echten Unterschied im Leben der Kinder macht.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Bergisches Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in / Rehabilitationspädagog in / Heilpädagog in (m/w/d) als Fachbereichsleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Lebenshilfe Bergisches Land und ihre Angebote im Bereich der Frühen Hilfen. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs vor. Überlege dir innovative Ansätze, die du einbringen könntest, und sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deinen partizipativen Führungsstil in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Teams geleitet hast und wie du die Mitarbeitenden in Entscheidungsprozesse einbezogen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in / Rehabilitationspädagog in / Heilpädagog in (m/w/d) als Fachbereichsleitung

Fachliche Kompetenz in Sozialarbeit oder Heilpädagogik
Erfahrung in der Leitung von Teams
Kenntnisse in rehabilitationspädagogischen Konzepten
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerk- und Akquisefähigkeiten
Konzeptionelles Denken und Handeln
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Organisationsgeschick
Partizipativer Führungsstil
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Bergisches Land: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Bergisches Land informieren. Besuche ihre Website und schaue dir die verschiedenen Unterstützungsangebote sowie die Werte des Unternehmens an.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachbereichsleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Heilpädagogik und hebe deine Führungskompetenzen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Frühförderung ein und erläutere, wie du zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereiches beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bergisches Land vorbereitest

Informiere dich über die Lebenshilfe Bergisches Land

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Bergisches Land und ihre Angebote informieren. Besuche die Webseite und schau dir die verschiedenen Programme an, insbesondere im Bereich der Frühen Hilfen. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Da die Position eine Fachbereichsleitung umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder konzeptionelle Entwicklungen vorangetrieben hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Zeige deinen partizipativen Führungsstil

Die Lebenshilfe legt Wert auf einen partizipativen Führungsstil. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diesen Ansatz in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Diskutiere, wie du Mitarbeiter einbeziehst und förderst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren und die Qualität deiner Arbeit kontinuierlich zu verbessern.

Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in / Rehabilitationspädagog in / Heilpädagog in (m/w/d) als Fachbereichsleitung
Lebenshilfe Bergisches Land
L
  • Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in / Rehabilitationspädagog in / Heilpädagog in (m/w/d) als Fachbereichsleitung

    Wermelskirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • L

    Lebenshilfe Bergisches Land

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>