Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Marzahn | ID: 336
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Marzahn | ID: 336

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Marzahn | ID: 336

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere Klient:innen im Alltag und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Der Ambulante Dienst Marzahn bietet vielfältige Möglichkeiten in der Sozialarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv in einem kreativen, engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in sozialpädagogischen oder Gesundheitsberufen erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und Raum für persönliche Initiativen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Ambulante Dienst Marzahn besteht aus 11 Wohngemeinschaften mit jeweils sehr guter Verkehrsanbindung, die sich an der Grenze zwischen den Berliner Bezirken Marzahn und Hohenschönhausen befinden. Durch die Größe und die Vielfalt des Ambulanten Dienstes bieten sich eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, gerade auch für junge, motivierte Berufseinsteiger. Alle Wohngemeinschaften sind eng miteinander vernetzt und ermöglichen somit ein breites, buntes und sinnstiftendes Tätigkeitsfeld mit positivem Einfluss auf das Leben anderer. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche klar umrissene, sehr gut umsetzbare Anforderungen nach dem Grundsatz: Assistenz auf Augenhöhe Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuer:innen und Arbeitsstellen Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des Gesamtplanverfahrens Supervision Ihrer Arbeit und Ihrer Rolle Persönlich: Ihr Profil 3-jährige, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem sozialpädagogischen oder heilpädagogischen Beruf mit staatlicher Anerkennung oder 3-jährige Ausbildung in einem Pflege- / Gesundheitsberuf (mit Erlaubnis zum Führen der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung) oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich hohes Interesse an fachlicher Weiterentwicklung und persönlichem Wachstum Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion und Sozialraumorientierung) hohe Flexibilität sowie ausgeprägte Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit Respektieren von Eigendynamiken und Selbstbestimmungen von Menschen Lust auf die Arbeit in einem engagierten, kreativen Team Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst mit Früh- und Spätdiensten, auch an Wochenenden und Feiertagen Bereichernd: Ihre Perspektiven Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a), inklusive Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto betriebliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen Begleitung während des Bewerbungsprozesses und danach Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen bei Bedarf ergänzende Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH Berücksichtigung Ihrer privaten Anliegen bei der Dienstplanung durch größtenteils selbst bestimmte Arbeitszeiten Raum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket-Job Sie haben noch Fragen? Die Leitungen des ambulanten Dienstes, Sevtap Dogan und Diemo Domnick, sind gern telefonisch für Sie da: 030-54981472.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Marzahn | ID: 336 Arbeitgeber: Lebenshilfe Berlin

Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bietet unser Ambulante Dienst Marzahn nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, sondern auch ein kreatives und engagiertes Team, das Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die individuelle Förderung unserer Klient:innen schaffen wir eine sinnstiftende Arbeitsumgebung, die sowohl für Berufseinsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte bereichernd ist.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Marzahn | ID: 336

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Behindertenpädagogik, insbesondere zu Themen wie Empowerment und Inklusion. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche und kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit in Kontakt zu treten. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen, die du in der Zukunft anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Marzahn | ID: 336

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interesse an Behindertenpädagogik
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Erfahrung in der Assistenzarbeit
Kenntnisse in der Erstellung von Arbeitszielen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Selbstständigkeit
Engagement für Inklusion und Empowerment

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ambulanten Dienst Marzahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Ambulanten Dienst Marzahn informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Wohngemeinschaften, deren Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine 3-jährige Ausbildung oder dein Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle als pädagogische Fachkraft unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Behindertenpädagogik und dein Interesse an Empowerment und Inklusion darlegst. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Klient:innen beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Berlin vorbereitest

Informiere dich über den Ambulanten Dienst Marzahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Ambulanten Dienst Marzahn informieren. Verstehe die Struktur der Wohngemeinschaften und die spezifischen Aufgaben, die auf dich zukommen könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, in denen du deine Fähigkeiten in der Assistenz oder der Arbeit mit Klienten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

In der sozialen Arbeit ist es wichtig, flexibel und teamorientiert zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Marzahn | ID: 336
Lebenshilfe Berlin
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>