Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Bielefeld bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Freundliche Arbeitsatmosphäre, Tarifvergütung, Dienstradleasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung positiv und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Berufe erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zur Fachlehrerin/zum Fachlehrer an Förderschulen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Pädagogische Unterrichtshilfe (m/w/d) Lebenshilfe Bielefeld Lernhaus Lebenshilfe gGmbH Berufserfahrung Führungskraft Erste Ebene Voll/Teilzeit Pädagogische Unterrichtshilfen (m/w/d) gesucht! Die Lebenshilfe Bielefeld bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unsere Angebote sind vielfältig und immer auf die Bedarfe und die Interessen der Menschen abgestimmt. Dabei begleiten wir Menschen mit Behinderung von Anfang an, von der Kindheit bis ins Alter, auf ihrem Weg in ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. In zehn verbunden Unternehmen schaffen wir dies gemeinsam mit rund 450 Mitarbeiter:innen. Die Lernhaus Lebenshilfe gGmbH in Bielefeld ist Träger von zwei Schulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Für unsere Schule \“Schule Am Möllerstift\“ (Förderschule Primar- und Sekundarstufe I mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Unterrichtshilfen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 14 Unterrichtsstunden/Woche) . Ihre Aufgaben Vor-/ Nachbereitung und Durchführung von Unterricht im Team Teilnahme an Konferenzen, Teamsitzungen und Fortbildungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialpädagog:in (mit staatlicher Anerkennung) oder Handwerks-, Industrie- oder Hauswirtschaftsmeister:in oder vergleichbare Berufe Motivation und Zuverlässigkeit Empathie, Offenheit und Teamfähigkeit Eine wertschätzende und positive Haltung im Umgang mit Menschen Wir bieten Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre Vergütung nach Tarifvertrag TV-L Dienstradleasing – auch zur privaten Nutzung Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Partnern in Elektro, Reise, Mode Als pädagogische Unterrichtshilfe verpflichten Sie sich, die Ausbildung zur \“Fachlehrer:in an Förderschulen (m/w/d)\“ zu absolvieren. Voraussetzung für diese Ausbildung ist eine mind. 18 monatige Berufserfahrung als pädagogische Unterrichtshilfe. Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier: Ausbildung zur Fachlehrerin/ zum Fachlehrer an Förderschulen | Bezirksregierung Detmold (nrw.de). Lena Walter Personalreferentin personal@werkhaus-bielefeld.de
Pädagogische Unterrichtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Bielefeld nWerkhaus GmbH Jobportal
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bielefeld nWerkhaus GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Unterrichtshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Inklusion und Sonderpädagogik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Menschen mit Behinderung arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit in der Praxis unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier besonders hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Lebenshilfe Bielefeld und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Unterrichtshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Bielefeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Bielefeld und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Sozialpädagog:in hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und positive Haltung im Umgang mit anderen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bielefeld nWerkhaus GmbH Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer pädagogischen Unterrichtshilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Unterricht einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch und teamorientiert gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Bielefeld
Recherchiere die Werte und Angebote der Lebenshilfe Bielefeld. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Unterstützung der Klienten beizutragen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Ausbildung zur Fachlehrerin oder zum Fachlehrer an Förderschulen erfordert, zeige dein Interesse an Weiterbildung. Frage nach den angebotenen Fortbildungen und wie das Unternehmen dich dabei unterstützen kann.