Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler bei ihrem Schulalltag und fördere Inklusion.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Bonn bietet Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Zuschüsse für ÖPNV und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Empathie und Respekt.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 15 und 35 Stunden pro Woche.
Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt.
Die Kinder und Jugendlichen mit Behinderung oder beeinträchtigter Entwicklung freuen sich auf Ihre Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags. Mit Herz und Humor ermöglichen Sie die Teilhabe am Unterricht im Sinne der Inklusion.
Wir suchen rund um das Jahr für unsere gGmbH der Lebenshilfe Bonn Quereinsteiger (m/w/d) Schulassistenz/Schulbegleitung befristet | Teilzeit (15-35 Std./Woche) | Bonn | Rhein-Sieg-Kreis.
- Keine Vorkenntnisse oder berufliche Qualifikation erforderlich.
IHR ARBEITSPLATZ: Eine feste Schule in Bonn oder im Rhein-Sieg-Kreis. Oder als Springer: Sie vertreten Ihre Kollegen*innen flexibel oder an festen Werktagen in verschiedenen Schulen. Das Einsatzspektrum richtet sich nach Ihren Vorstellungen; möglich ist eine Tätigkeit von 15 bis zu 35 Stunden pro Woche.
WILLKOMMEN IM WIR
VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-VKA E 2 zzgl. Jahressonderzahlung.
ZUSATZLEISTUNGEN: Vom Arbeitgeber bezuschusste Altersversorgung. Beihilfe für Brille, Hörgerät und Zahnersatz.
ZUSCHUSS: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte.
URLAUB: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 2 betriebliche Nicht-Arbeitstage. Außerdem Freizeitausgleich für Arbeit an Feiertagen und Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen.
ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios sowie Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits.
IHRE AUFGABEN:
- Sie unterstützen bei der Bewältigung des Schulalltags und stellen z.B. die Teilnahme am Unterricht und an den Aktivitäten in den Schulpausen sicher.
- Sie geben Hilfestellung bei der Kommunikation, sodass Inklusion in der Klassengemeinschaft ermöglicht wird.
- Sie begleiten Ausflüge sowie therapeutische Maßnahmen.
- Sie unterstützen bei Bedarf bei der Verrichtung von lebenspraktischen Tätigkeiten.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Sie möchten etwas Sinnvolles tun und einen wertvollen Beitrag zur Inklusion leisten.
- Sie begegnen Ihren Mitmenschen mit Respekt und Wertschätzung.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
- Sie gehen professionell mit Nähe und Distanz um.
JETZT BEWERBEN! Für Rückfragen und/oder weitere Informationen steht Ihnen Ajla Radoncic (Team Personalauswahl) unter +49 160 9057 9828 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.
Frühstücksmitarbeiter (m / w / d)- Innside by Melia Düsseldorf Hafen Arbeitgeber: Lebenshilfe Bonn
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frühstücksmitarbeiter (m / w / d)- Innside by Melia Düsseldorf Hafen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schulen, in denen du arbeiten möchtest. Jedes Schulumfeld hat seine eigenen Herausforderungen und Bedürfnisse, und wenn du zeigst, dass du dich mit der jeweiligen Schule auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind oder Erfahrungen mit Inklusion haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Empathie und deinen Umgang mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Erkläre, warum dir Inklusion am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, Barrieren abzubauen. Authentizität kann hier den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frühstücksmitarbeiter (m / w / d)- Innside by Melia Düsseldorf Hafen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Frühstücksmitarbeiter interessierst. Betone deine Empathie und deinen Wunsch, einen wertvollen Beitrag zur Inklusion zu leisten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Auch wenn keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich sind, kannst du andere relevante Erfahrungen oder Soft Skills betonen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bonn vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige dein Interesse
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Zeige dein echtes Interesse an der Position und der Organisation. Informiere dich im Vorfeld über die Lebenshilfe Bonn und deren Werte, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Empathie verdeutlichen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Rolle als Frühstücksmitarbeiter zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Schulassistenz sind besonders relevant.
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und deine Kommunikationsweise. Ein freundliches Lächeln, Augenkontakt und eine offene Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und eine unterstützende Rolle einzunehmen.