Initiativbewerbung

Initiativbewerbung

Sankt Augustin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze Menschen mit Behinderung in Werkstätten und KiTas.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Bonn fördert Inklusion und Vielfalt in der Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Taschengeld von 400€ und 29 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte positive Veränderungen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig; Quereinsteiger und Azubis sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen unabhängig von Hintergrund und Identität sind herzlich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sinnhaftigkeit, Teamgeist und Perspektive. Die Lebenshilfe Bonn ist ein anerkannter Träger von ambulanten, teil- und vollstationären Einrichtungen, Freizeit-, Erholungs- und Bildungsangeboten sowie Arbeitgeber für Menschen mit Behinderung. Bei uns arbeiten knapp 1.000 Beschäftigte sowie 1.100 Menschen mit Behinderung in den Werkstätten in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Wir sind dem Leitgedanken der Inklusion verpflichtet und wirken aktiv daran, diesen in der Gesellschaft zu verankern. Komm in unser Team!

Wir suchen:

  • Pflegerische- / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in unseren Werkstätten fĂĽr Menschen mit Behinderung, in unseren KiTa’s, als KiTa- und Schulassistenz und in den besonderen Wohnformen. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Krankenschwester, Studium Soziale Arbeit o.Ă„. VergĂĽtung: In Anlehnung an den TVöD (VKA).
  • Quereinsteiger (m/w/d) in unseren Werkstätten fĂĽr Menschen mit Behinderung, in unseren KiTa’s, als KiTa- und Schulassistenz und in den besonderen Wohnformen. Keine Vorkenntnisse oder Zugangsvoraussetzungen erforderlich. VergĂĽtung: In Anlehnung an den TVöD (VKA).
  • Azubis (m/w/d) fĂĽr das Schuljahr 2023 in unseren Werkstätten fĂĽr Menschen mit Behinderung, in unseren KiTa’s und in den besonderen Wohnformen. Heilerziehungspflege / Erziehung / Kinderpflege / Sozialassistenz (m/w/d). Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) oder Anerkennungsjahr nach vollschulischer Ausbildung.
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in unseren Werkstätten fĂĽr Menschen mit Behinderung, in unseren KiTa’s und in den besonderen Wohnformen. Die Kinder bzw. Erwachsenen mit Behinderung oder Beeinträchtigung freuen sich auf Ihre UnterstĂĽtzung bei der Gestaltung des Alltags. Taschengeld in Höhe von ca. 400€ und 29 Tage Urlaub.

Sie haben Lust, in einer wertschätzenden Atmosphäre zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Für Rückfragen und/oder weitere Informationen steht Ihnen das Karriere-Team der Lebenshilfe Bonn und den Bonner Werkstätten gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.

Initiativbewerbung Arbeitgeber: Lebenshilfe Bonn

Die Lebenshilfe Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl auszeichnet. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einer Vergütung nach TVöD (VKA) bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv zur Inklusion in unserer Gesellschaft beizutragen. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie gemeinsam mit über 1.000 engagierten Mitarbeitenden den Alltag von Menschen mit Behinderung in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis!
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Bonn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe Bonn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

✨Tip Nummer 3

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen mit Behinderung zeigen. Dies wird dir helfen, im Gespräch authentisch zu wirken.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung des Alltags der Betroffenen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der Heil- und Sonderpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die Lebenshilfe Bonn: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Lebenshilfe Bonn und ihre Werte informieren. Verstehe, was Inklusion fĂĽr sie bedeutet und welche spezifischen Dienstleistungen sie anbieten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die verschiedenen Positionen bei der Lebenshilfe Bonn deutlich macht. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Menschen mit Behinderung hast, stelle diese in den Vordergrund. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Soft Skills betonen, die für die Arbeit wichtig sind.

SchlieĂźe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende deine Bewerbung mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zur Handlung. Zeige, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden und einen Beitrag zur Lebenshilfe Bonn zu leisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bonn vorbereitest

✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe Bonn

Informiere dich ĂĽber die Werte und Ziele der Lebenshilfe Bonn, insbesondere ĂĽber Inklusion und Teamgeist. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit oder UnterstĂĽtzung fĂĽr Menschen mit Behinderung gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂĽr die Position zu unterstreichen und deine Motivation zu verdeutlichen.

✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Teamdynamiken. Frage nach, wie die Lebenshilfe Bonn die Integration von Mitarbeitern mit Behinderung fördert und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.

✨Sei authentisch und zeige Empathie

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei du selbst und zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, das Leben von Menschen mit Behinderung zu verbessern. Deine Leidenschaft wird im Interview positiv wahrgenommen.

Initiativbewerbung
Lebenshilfe Bonn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Initiativbewerbung

    Sankt Augustin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    Lebenshilfe Bonn

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>