Pädagogische oder Pflegerische FK (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen
Pädagogische oder Pflegerische FK (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen

Pädagogische oder Pflegerische FK (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen

Bornheim Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kund*innen im Ambulant Unterstützten Wohnen und fördere ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Bonn ist ein führender Anbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Zuschüsse für ÖPNV und Altersversorgung sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen Teams und gestalte aktiv die Inklusion in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein Jahr Erfahrung in der Behindertenhilfe und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze in Bornheim und ein respektvolles, gewaltfreies Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt.

Wir suchen für unsere gGmbH ab sofort eine Fachkraft mit Teamgeist, Herz und Humor! Pädagogische Fachkraft oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen.

Ihr Arbeitsplatz: Das Ambulant Unterstützte Wohnen in Bornheim mit neuen, modern ausgestatteten Arbeitsplätzen. Von Anfang an dabei: Werden Sie Teil eines neuen Teams für unser neues Wohnprojekt „Freibadwiese“ in Bornheim.

Vergütung: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-SuE 8b zzgl. Jahressonderzahlung, SuE-Zulage, vermögenswirksame Leistungen sowie Jubiläen gemäß der aktuell gültigen Betriebsvereinbarung.

Zusatzleistungen: Vom Arbeitgeber bezuschusste Altersversorgung. Beihilfe für Brille, Hörgerät und Zahnersatz.

Zuschuss: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte.

Urlaub: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 2 betriebliche Nicht-Arbeitstage (Heiligabend und Silvester). Außerdem Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.

Regenerationstage: 2 Regenerationstage (ab dem 1. Tag | Teilzeit anteilig).

Entwicklung: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.

Gesundheit & Geldbeutel: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios sowie Fitness-Apps, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits.

Ihre Aufgabe: Sie begleiten die Kund*innen fallverantwortlich im Sinne der Inklusion und erarbeiten gemeinsam Maßnahmen auf Basis der BEI_NRW. Sie fördern die individuellen Fähigkeiten und sorgen für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie beraten, unterstützen und fördern die Kund*innen bei den alltäglichen Aufgaben. Sie übernehmen administrative Tätigkeiten und eine fallbezogene Dokumentation. Sie arbeiten vertrauensvoll mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen zusammen.

Das bringen Sie mit: Sie bringen mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Behindertenhilfe oder in einer ambulanten Wohnform mit und verfügen über einen Führerschein der Klasse B. Sie haben eine hohe kommunikative Kompetenz sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung. Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und pflegen einen professionellen Umgang mit den Kund*innen.

Für Rückfragen und/oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Ilektra Hennes (Personalauswahl) gerne unter Tel. 0160/5824489 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.

Pädagogische oder Pflegerische FK (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen Arbeitgeber: Lebenshilfe Bonn

Die Lebenshilfe Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einer bezuschussten Altersversorgung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz in Bornheim, schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die Teamgeist und Engagement belohnt. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt und gemeinsam an einer gleichberechtigten Gesellschaft arbeitet.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische oder Pflegerische FK (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Lebenshilfe Bonn und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Behindertenhilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Förderung der Teilhabe eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem neuen Team ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische oder Pflegerische FK (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen

Einfühlungsvermögen
Kommunikative Kompetenz
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur fallverantwortlichen Arbeit
Kenntnisse in der Behindertenhilfe
Erfahrung in der ambulanten Wohnform
Administrative Fähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Respektvoller Umgang
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die pädagogische oder pflegerische Fachkraft interessierst und was dich an der Lebenshilfe Bonn besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Behindertenhilfe oder in ambulanten Wohnformen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamgeist eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine Professionalität und erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bonn vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Bonn und ihre verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Behindertenhilfe oder in der ambulanten Wohnform verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Stelle eine hohe kommunikative Kompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews empathisch auf die Fragen eingehst. Demonstriere deine Fähigkeit, gut zuzuhören und auf die Bedürfnisse der Kund*innen einzugehen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im neuen Wohnprojekt „Freibadwiese“ fragen oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen.

Pädagogische oder Pflegerische FK (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen
Lebenshilfe Bonn
L
  • Pädagogische oder Pflegerische FK (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen

    Bornheim
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • L

    Lebenshilfe Bonn

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>