Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Büroorganisation und Kassenprüfung in einer inklusiven Kita.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Bonn bietet Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Zuschüsse für ÖPNV und Altersversorgung sowie Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Barrieren abbaut und Inklusion fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in Büroorganisation und sicherer Umgang mit Microsoft 365 erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle in einem neuen, modernen Kita-Gebäude.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25000 - 35000 € pro Jahr.
Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt. Tochter der Bonner Werkstätten ist die rheinarbeit gGmbH mit dem inklusiven Gartenbaubetrieb GRÜNSTER.team und dem JOBSTER.team als Personalvermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mit mehr als 1.000 Beschäftigten und der Begleitung von über 2.500 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist das Gesamtunternehmen aktiver Gestalter im Sozialraum. Wir setzen uns dafür ein, Barrieren im Alltag und in den Köpfen abzubauen und verfolgen die Vision einer Gesellschaft, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben. Wir stehen auch für ein respektvolles, grenzwahrendes und gewaltfreies Miteinander.
Wir suchen für unsere gGmbH der Lebenshilfe Bonn ab sofort Verstärkung mit Teamgeist, Herz und Humor!
Ihr Arbeitsplatz: Von Anfang an dabei: Neubau und Erweiterung der inklusiven KiTa „Schatzkiste“ in Bornheim-Hersel. Hier werden künftig in 6 Gruppen insgesamt 105 Kinder betreut. Das Team wird aus 18-20 Kolleg*innen bestehen. Der Neubau und das schöne Außengelände laden zu vielfältigen Spielmöglichkeiten ein. Der Schwerpunkt liegt hier im Aufbau der neuen Kita und in situationsorientierter Arbeit.
Vergütung: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-VKA E 6 zzgl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie Jubiläen gemäß der aktuell gültigen Betriebsvereinbarung.
Zusatzleistungen: Vom Arbeitgeber bezuschusste Altersversorgung. Beihilfe für Brille, Hörgerät und Zahnersatz.
Zuschuss: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte.
Urlaub: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 2 betriebliche Nicht-Arbeitstage (Heiligabend und Silvester). Außerdem Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.
Entwicklung: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
Gesundheit & Geldbeutel: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios sowie Fitness-Apps, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits.
Ihre Aufgabe: Sie unterstützen die allgemeine Büroorganisation im Leitungsbüro der Kita. Sie legen Akten an und pflegen diese. Auch das Anlegen von Mailverteilern fällt in Ihren Aufgabenbereich. Sie sind in Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung für die Kassenprüfung und Abrechnungen zuständig.
Das bringen Sie mit: Sie bringen praktische Berufserfahrung in der Büroorganisation mit. Eine kaufmännische Berufsausbildung ist von Vorteil. Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit Microsoft 365 (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams…). Sie sind kommunikationsstark, strukturiertes Arbeiten und ein organisatorisches Talent zeichnen Sie aus.
Für Rückfragen und/oder weitere Informationen steht Ihnen Ilektra Hennes (Personalauswahl) gerne unter Tel. 0160/5824489 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.
Sachbearbeiter für inklusive Kita in Hersel (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Bonn
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für inklusive Kita in Hersel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Bonn und ihre verschiedenen Bereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf Inklusion und Barrierefreiheit.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Umgang mit Microsoft 365 verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kita 'Schatzkiste' und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kannst wertvolle Einblicke gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Da das Team aus 18-20 Kolleg*innen besteht, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei einnimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für inklusive Kita in Hersel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe Bonn und ihre verschiedenen Bereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter für die inklusive Kita zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Büroorganisation und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit der Vision der Lebenshilfe Bonn übereinstimmen und welche Ideen du für die neue Kita mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bonn vorbereitest
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Bonn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Bonn und ihre verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf inklusive Bildung und Teilhabe.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da praktische Berufserfahrung in der Büroorganisation gefordert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an inklusiver Arbeit
Betone während des Interviews dein Interesse an inklusiver Arbeit und wie wichtig dir die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen ist. Dies zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Stelle Fragen zur Kita und deinem zukünftigen Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, z.B. zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen beim Aufbau der neuen Kita. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.