Standortleitung (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen
Standortleitung (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen

Standortleitung (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen

Bornheim Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Bonn bietet vielfältige Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Zuschüsse für ÖPNV und Gesundheitsangebote sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Inklusion und arbeite in einem respektvollen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein moderner Arbeitsplatz in Bornheim.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt. Tochter der Bonner Werkstätten ist die rheinarbeit gGmbH mit dem inklusiven Gartenbaubetrieb GRÜNSTER.team und dem JOBSTER.team als Personalvermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mit mehr als 1.000 Beschäftigten und der Begleitung von über 2.500 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist das Gesamtunternehmen aktiver Gestalter im Sozialraum. Wir setzen uns dafür ein, Barrieren im Alltag und in den Köpfen abzubauen und verfolgen die Vision einer Gesellschaft, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben. Wir stehen auch für ein respektvolles, grenzwahrendes und gewaltfreies Miteinander. Neben ausgebildete/n Deeskalationstrainer*innen in jedem Fachbereich, gibt es einen Präventionsbeauftragten im Unternehmensverbund.

Werden Sie Teil des Teams für unser Wohnprojekt „Freibadwiese“ in Bornheim. Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz. Sie arbeiten selbst organisiert, vorwiegend ab Mittags bis in den frühen Abend hinein. In Absprache übernehmen Sie einen Wochenenddienst pro Monat.

VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-SuE S 12 sowie Jahressonderzahlung.

ZUSATZLEISTUNGEN: Vom Arbeitgeber bezuschusste Altersversorgung. Beihilfe für Brille, Hörgerät und Zahnersatz.

ZUSCHUSS: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte.

URLAUB: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 2 betriebliche Nicht-Arbeitstage (Heiligabend und Silvester). Außerdem Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.

ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.

GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMills+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer.

IHRE AUFGABEN:

  • Sie übernehmen eigenverantwortlich die Personalführung von ca. 4 Mitarbeitenden und sind erste*r Ansprechpartner*in für deren Belange.
  • Daneben vertreten Sie das Team in allen Gremien und sorgen für die interne Vernetzung.
  • Sie stellen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sowie Standards sicher und kontrollieren die Leistungserbringung in Ihrem Team.
  • Sie erarbeiten Maßnahmen zusammen mit Ihren 3 Leitungskolleg*innen gemäß der Zielsetzung im BEI_NRW zur Umsetzung der pädagogischen Arbeit und verantworten diese.
  • Sie begleiten unsere Kund*innen im Sinne der Inklusion als persönliche Assistenz.
  • Sie fördern deren individuellen Fähigkeiten und sorgen für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Einzel- und Gruppenangebote.
  • Sie sind Ansprechpartner*in für gesetzliche Betreuer*innen, Angehörige und andere Institutionen.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie haben ein abgeschlossenes und anerkanntes Studium in Sozialpädagogik, Psychologie, Heilpädagogik bzw. eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder einen gleichwertigen Abschluss.
  • Sie bringen einschlägige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und idealerweise schon erste Erfahrungen aus einer Leitungsposition mit.
  • Sie verfügen über einen ausgeprägten Teamgeist, haben Freude an Führungsthemen und gehen mit gutem Beispiel voran.
  • Dabei fördern Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie eine gelebte Feedbackkultur im Team.
  • Ihre Kommunikationsstärke ermöglicht Ihnen auch in Konfliktsituationen zielführend zu moderieren.
  • Sie verfügen über einen Führerschein und besitzen einen eigenen PKW.

Für Rückfragen und/oder weitere Informationen steht Ihnen Ilektra Hennes (Personalauswahl) gerne unter Tel.0160/5824489 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.

Standortleitung (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen Arbeitgeber: Lebenshilfe Bonn

Die Lebenshilfe Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander fördert, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bietet. Mit 30 Urlaubstagen und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum ÖPNV und einer bezuschussten Altersversorgung sorgt das Unternehmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. In Bornheim erwartet Sie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das sich aktiv für die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standortleitung (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Lebenshilfe Bonn tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von Lebenshilfe Bonn auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision einer inklusiven Gesellschaft teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an Konfliktsituationen und deine Kommunikationsstärke betreffen.

Zeige dein Engagement für Inklusion

Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Ideen zur Förderung der Inklusion zu teilen. Überlege dir, wie du die individuellen Fähigkeiten der Klienten unterstützen kannst und welche innovativen Ansätze du in die Arbeit einbringen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen

Führungskompetenz
Teamgeist
Kommunikationsstärke
Konfliktmanagement
Organisationstalent
Empathie
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe
Erfahrung in der Sozialpädagogik
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Moderationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation
Feedbackkultur fördern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Standortleitung im Ambulant Unterstützten Wohnen deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten und Zielen des Unternehmens passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Eingliederungshilfe.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bonn vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und die Vision der Lebenshilfe Bonn. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und Teilhabe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Führungsqualitäten oder deine Fähigkeit zur Konfliktlösung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und zur internen Kommunikation stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Teamkultur legst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Sei offen für Feedback

Betone deine Bereitschaft, Feedback anzunehmen und zu geben. Eine gelebte Feedbackkultur ist wichtig für die Entwicklung des Teams und zeigt, dass du an persönlichem und beruflichem Wachstum interessiert bist.

Standortleitung (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen
Lebenshilfe Bonn
L
  • Standortleitung (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen

    Bornheim
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • L

    Lebenshilfe Bonn

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>