Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und gestalte ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Wohnen gGmbH setzt sich für die Integration von Menschen mit Behinderung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege, Alten- oder Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Zur Stärkung unseres Teams in unserem IAW in Raesfeld suchen wir zum nächstmöglichsten Zeitpunkt
eine Fachkraft im pädagogischen Bereich mit 19,5 Stunden/Woche (Heilerziehungs-/Alten-oder Krankenpfleger*in) (m/w/d)
- eine positive Einstellung zu Menschen mit Behinderung und zur Arbeit der Lebenshilfe
- eine abgeschlossene fachbezogene Ausbildung, z.B. in der Heilerziehungspflege, in der Krankenpflege, in der Altenpflege, oder gleichwertig.
- Organisationstalent und Flexibilität
Was wir bieten:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten.
- diese Stelle wird je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation voraussichtlich
gemäß Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE vergütet.
Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Lebenshilfe Wohnen gGmbH
Mozartstraße 21a
46325 Borken
oder per Mail an:
Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen zu, da wir Ihre postalisch versandten Unterlagen nicht zurücksenden können.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft IAW Raesfeld (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Borken
Kontaktperson:
Lebenshilfe Borken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft IAW Raesfeld (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den positiven Umgang mit Menschen mit Behinderung.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du in verschiedenen Situationen reagierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Einstellung gegenüber Menschen mit Behinderung zu beantworten. Deine positive Einstellung ist entscheidend für diese Rolle, also überlege dir, wie du das am besten kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft IAW Raesfeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit im pädagogischen Bereich betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde, falls du dich digital bewirbst.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung von der Lebenshilfe Wohnen gGmbH. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, um deine Eignung für die Stelle weiter zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Borken vorbereitest
✨Zeige deine positive Einstellung
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist eine positive Einstellung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du das Wohlbefinden der Klienten gefördert hast.
✨Hebe deine fachliche Qualifikation hervor
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeiten in der Heilerziehungspflege, Altenpflege oder Krankenpflege erfolgreich eingesetzt hast.
✨Demonstriere Organisationstalent
Da Organisationstalent und Flexibilität gefordert sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effektiv geplant und priorisiert hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Frage nach Gestaltungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Teams und der Lebenshilfe interessiert bist.