Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest Menschen mit Behinderungen im Alltag und planst Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: MOBILE bietet Unterstützung für Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Du erhältst eine faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung von erfahrenem Fachpersonal.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem sinnvollen, verantwortungsvollen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest aufgeschlossen, verantwortungsbewusst und selbstständig sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per Mail und werde Teil unseres engagierten Teams!
Du machst ein Studium im Fachgebiet soziale Arbeit und suchst noch einen Praxisplatz? Dann komm zum Assistenz- und Betreuungsdienst MOBILE! Mit der Betreuung und Begleitung im Alltag von Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderung, soll die größtmögliche und selbstständige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden.
Mobile bietet ein vielfältiges Freizeitangebot- und Urlaubsprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eintägige Tagesangebote mit verschiedenen Ausflugszielen, mehrtägige Freizeiten und Urlaubsreisen in verschiedene Regionen, sowie wöchentliche Gruppenangebote im Bereich Sport und Kultur. Individuelle Anfragen und Bedarfe werden mit Einzelassistenzen angepasst, geplant und durchgeführt.
Wir passen zu DIR, weil DU:
- eine sinnstiftende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit übernimmst
- Dich innerhalb der Arbeitszeit weiterentwickeln und fortbilden kannst
- in Anlehnung an den TVÖD-VKA bezahlt wirst
- jederzeit Anleitung und Unterstützung von erfahrenem Fachpersonal bekommst
Wir suchen DICH, weil DU:
- aufgeschlossen bist und neues lernen möchtest
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise mitbringst
- mehrtägige Freizeiten planen und begleiten möchtest
- Tages- und Gruppenangebote im Team durchführen möchtest
Dein Aufgabenbereich passt zu DIR, weil DU:
- eigene Verantwortlichkeiten im administrativen Bereich übernimmst
- in der Planung und Durchführung unserer Angebote mitwirkst
- an Dienstbesprechungen, Elterngesprächen und Informationsveranstaltungen teilnimmst
- deine Fähigkeiten und Interessen in die Planung und Durchführung von Angeboten einfließen lassen kannst
Bei Fragen melde Dich gerne per Telefon: 04761 9948-0. Bewirb Dich jetzt online über unsere Homepage, per Mail oder per Post an: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bremervörde/ Zeven gGmbH, Industriestraße 2, 27432 Bremervörde.
Duales Studium BA \"Soziale Arbeit\" MOBILE Arbeitgeber: Lebenshilfe Bremervoerde
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bremervoerde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BA \"Soziale Arbeit\" MOBILE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Programme von MOBILE. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Freizeitaktivitäten und deren Bedeutung für die Klienten verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von MOBILE. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Verantwortungsbereitschaft und Selbstständigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Eine authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BA \"Soziale Arbeit\" MOBILE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Lebenshilfe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich soziale Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und was Dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen reizt. Betone Deine Aufgeschlossenheit und Dein Verantwortungsbewusstsein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen im sozialen Bereich hinzu.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung online über die Homepage der Lebenshilfe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bremervoerde vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Assistenz- und Betreuungsdienst MOBILE informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Studium, in denen du Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen deine Antworten greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und wie du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.