Fachkraft AWS (w/m/d) | Bruchsal
Jetzt bewerben

Fachkraft AWS (w/m/d) | Bruchsal

Bruchsal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Klient:innen mit Behinderung im Alltag und unterstütze sie bei Arztbesuchen.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Bruchsal bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in einem modernen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Bezahlung, Gesundheitskurse und Jobticket mit Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem positiven Team und fördere soziale Teilhabe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Fachkraft oder gleichwertige Ausbildung sowie Erfahrung mit Menschen mit Behinderung.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, flexible Bürozeiten und individuelle Einsätze.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine Fachkraft (w/m/d) für unsere Assistenzleistungen im eigenen Wohn-/Sozialraum (AWS) in Bruchsal und Umgebung, unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit 25% – 100%. Als Fachkraft begleiten Sie mehrere Klient:innen mit Behinderung individuell bei allen Fragen des eigenständigen Wohnens und unterstützen sie bei der gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Die Begleitung findet in Form von Hausbesuchen oder Begleitungen zu Arzt- oder Behördenterminen statt. Die Einsätze erfolgen sowohl an Werktagen, wie auch an Wochenenden überwiegend am Nachmittag und frühen Abend und werden individuell mit den Klient*innen vereinbart. Die Büroarbeitszeiten sind flexibel planbar. Wir bieten: eine sinnerfüllte Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung für Menschen mit Behinderungen modernes Arbeitsumfeld mit positiver Teamatmosphäre eine sichere Arbeitsstelle tarifliche Bezahlung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung eine aktive Personalentwicklung durch ein attraktives Inhouse-Seminarprogramm Gesundheitskurse Jobticket und JobRad mit Arbeitgeberzuschuss sowie rabattierte Kaufangebote Erforderliche Qualifikationen: Staatlich anerkannte Fachkraft (Heilerziehungspflege, Jugend- und Heimerziehung, examinierte Pflegefachkraft, Erzieher:in oder sonstige gleichwertige Fachausbildung) Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung erwünscht Kenntnisse über das BTHG sowie Erfahrung im bedarfsorientierten Arbeiten erwünscht Wertschätzende und gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Kontaktfähigkeit mit Erfahrung in Krisenintervention Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gute EDV-Kenntnisse Führerschein (Klasse B) HABEN SIE INTERESSE? Bewerbungen oder Anfragen an Laura Kunzmann | Personalabteilung | 07251 715272 bewerbung@lebenshilfe-bruchsal.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fachkraft AWS (w/m/d) | Bruchsal Arbeitgeber: Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V.

Die Lebenshilfe Bruchsal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem modernen und unterstützenden Arbeitsumfeld bietet. Unsere Fachkräfte profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Bezahlung nach TVöD sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die eine aktive Personalentwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf ein positives Teamklima und bieten zahlreiche Zusatzleistungen wie Gesundheitskurse und ein Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft AWS (w/m/d) | Bruchsal

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Lebenshilfe Bruchsal und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Arbeit ist, kann es hilfreich sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Einsätze sowohl an Werktagen als auch am Wochenende stattfinden, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung kommunizierst. Das zeigt dein Engagement für die Klienten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft AWS (w/m/d) | Bruchsal

Staatlich anerkannte Fachkraft (Heilerziehungspflege, Jugend- und Heimerziehung, examinierte Pflegefachkraft, Erzieher:in oder gleichwertige Fachausbildung)
Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung
Kenntnisse über das BTHG
Erfahrung im bedarfsorientierten Arbeiten
Wertschätzende und gute Umgangsformen
Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Erfahrung in Krisenintervention
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Gute EDV-Kenntnisse
Führerschein (Klasse B)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachkraft AWS darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen in der sozialen Arbeit, insbesondere zu Themen wie Krisenintervention und Umgang mit Menschen mit Behinderung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Klienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Achte darauf, klar und einfühlsam zu sprechen und aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Arbeitszeiten sind flexibel und variieren je nach Klient. Betone im Interview deine Bereitschaft, dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anzupassen und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.

Frage nach der Teamatmosphäre

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie die Organisation die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Fachkraft AWS (w/m/d) | Bruchsal
Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>