Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in Wohnheimen und arbeite mit Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Bruchsal bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitskurse und Jobticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem positiven Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als examinierte pflegerische Fachkraft und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet zur Unterstützung aller unserer Wohnheime eine Fachkraft Springerin (w/m/d) in Vollzeit (ggfs. auch in Teilzeit möglich) für unsere Wohnheime in Bruchsal, Graben-Neudorf und Bretten.* Als Fachkraft Springer:in werden Sie je nach Personalbedarf in allen Wohnheimen in Bruchsal, Graben-Neudorf oder Bretten eingesetzt und unterstützen dort als Fachkraft die Wohnheime. Als Fachkraft arbeiten Sie pflegerisch und pädagogisch auf den Wohngruppen mit erwachsenen Frauen und Männern mit unterschiedlichen Behinderungen. Sie assistieren ihnen bei der Gestaltung ihres Alltages nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. Die Einsätze erfolgen sowohl an Werktagen wie auch an Wochenend-und Feiertagen in Früh-und Spätdiensten. Wir bieten: eine sinnerfüllte Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung für Menschen mit Behinderungen tarifliche Bezahlung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung sowie einer \“Springer:in-Zulage\“ Geschäftswagen modernes Arbeitsumfeld mit positiver Teamatmosphäre eine sichere Arbeitsstelle eine aktive Personalentwicklung durch ein attraktives Inhouse-Seminarprogramm Gesundheitskurse Jobticket und JobRad mit Arbeitgeberzuschuss sowie rabattierte Kaufangebote Erforderliche Qualifikationen: Ausbildung als examinierte pflegerische Fachkraft Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen erwünscht Wertschätzende und gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Kontaktfähigkeit Gute Kompetenzen für gelingende Teamarbeit und Offenheit HABEN SIE INTERESSE? Bewerbungen oder Anfragen an Felix Kappler | Bereichsleiter Personal | 07251 715158 bewerbung@lebenshilfe-bruchsal.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft Springer*in (w/m/d) | Wohnheime Arbeitgeber: Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Springer*in (w/m/d) | Wohnheime
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Wohnheime in Bruchsal, Graben-Neudorf und Bretten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen der jeweiligen Einrichtung verstehst und bereit bist, dich flexibel auf die Bedürfnisse der Bewohner einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikation, sondern auch dein Engagement und deine Empathie für die Arbeit in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Springer*in (w/m/d) | Wohnheime
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Fachkraft Springer:in interessierst und was dich an der Arbeit in den Wohnheimen reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung als examinierte pflegerische Fachkraft und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Persönliche Motivation: Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Einsichten, die deine Motivation unterstreichen und zeige, dass du die Werte der Einrichtung teilst.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die verschiedenen Wohnheime und deren Bedürfnisse. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen in den unterschiedlichen Situationen eingesetzt werden können.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit Menschen mit Behinderungen arbeitest, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeiten in der Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Bewohner zu gewährleisten.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Seminaren fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und zu wachsen.