Jobcoach im Berufsbildungsbereich (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal
Jetzt bewerben
Jobcoach im Berufsbildungsbereich (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal

Jobcoach im Berufsbildungsbereich (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal

Bruchsal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Bruchsal bietet eine sinnvolle Tätigkeit in einem sozialen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Bezahlung, Gesundheitskurse und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Übergänge für Menschen mit Beeinträchtigungen und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Aktive Mitgestaltung der Jobcoachings und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine:n Jobcoach im Berufsbildungsbereich (w/m/d) unbefristet in Vollzeit für unser Jobcoaching in Bruchsal und Umgebung. Als Jobcoach im Berufsbildungsbereich (BBB) sind Sie für den kontinuierlichen Entwicklungsprozess der Teilnehmenden mit geistiger und seelischer Behinderung und deren pädagogische Anleitung, Begleitung sowie deren beruflicher Bildung und für die Dokumentation des Maßnahmenverlaufs verantwortlich. Neben der Durchführung diagnostischer Verfahren fördern Sie die Teilnehmenden in ihren Schlüsselkompetenzen. Sie entwickeln, planen und führen Qualifizierungsangebote. Insbesondere begleiten Sie Teilnehmende mit Behinderung aus der Werkstatt in Praktika auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, akquirieren Praktikumsplätze in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes und gestalten Übergänge in einen Betrieblich Integrierten Werkstattarbeitsplatz oder in ein sozial-versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis. Dies erfolgt in enger Kooperation mit den Kollegen*innen der BBBs und dem Integrationsfachdienst oder anderen Netzwerkpartnern. Ihre Aufgabe ist es zum einen die Menschen mit Beeinträchtigung im Arbeitsprozess zu begleiten und zum anderen im lebenspraktischen Bereich und sozialen Umfeld zu unterstützen, wenn dies für den Erhalt des Arbeitsplatzes relevant ist sowie Arbeitgeber im Umgang mit den Praktikaleistenden mit Beeinträchtigung und bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen zu beraten. Dabei sind eine hohe kommunikative Kompetenz sowie die Bereitschaft zur Dokumentation von großer Bedeutung. Bei der Weiterentwicklung der Übergangsprozesse und der Konzeption des Jobcoachings und des Berufsbildungsbereichs arbeiten Sie aktiv mit. Wir bieten: eine sinnerfüllte Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung für Menschen mit Behinderungen modernes Arbeitsumfeld mit positiver Teamatmosphäre eine sichere Arbeitsstelle tarifliche Bezahlung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung eine aktive Personalentwicklung durch ein attraktives Inhouse-Seminarprogramm Gesundheitskurse Jobticket und JobRad mit Arbeitgeberzuschuss sowie rabattierte Kaufangebote Erforderliche Qualifikationen: Absolvierte pädagogische Ausbildung (Arbeitserziehung, Ergotherapie, geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung o.ä.) Ggf. absolvierte handwerkliche Ausbildung Erfahrungen als Gruppenleitung in Werkstätten für Mitarbeitende mit Behinderung Gute EDV-Kenntnisse Besitz eines Führerscheins Bereitschaft zu vielen mobilen Arbeitseinsätzen HABEN SIE INTERESSE? Bewerbungen oder Anfragen an Zoe Kramer | Personalabteilung | 07251 715272 bewerbung@lebenshilfe-bruchsal.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Jobcoach im Berufsbildungsbereich (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal Arbeitgeber: Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V.

Die Lebenshilfe Bruchsal bietet Ihnen als Jobcoach im Berufsbildungsbereich eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem modernen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Hier profitieren Sie von einer tariflichen Bezahlung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem positiven Teamklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie attraktive Zusatzleistungen wie ein Jobticket, Gesundheitskurse und eine betriebliche Altersvorsorge, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jobcoach im Berufsbildungsbereich (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit der Integration von Menschen mit Behinderungen beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten aus diesem Bereich kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Jobcoaching. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du spezifische Herausforderungen im Jobcoaching angehen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Hintergründen arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach im Berufsbildungsbereich (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal

Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Kommunikative Kompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Diagnostische Verfahren
Förderung von Schlüsselkompetenzen
Kooperationsfähigkeit
Beratungskompetenz
EDV-Kenntnisse
Führerschein
Flexibilität
Empathie
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Jobcoach. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und welche Erfahrungen dich dazu qualifizieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen deutlich zu betonen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Stelle untermauern.

Dokumentation und Kommunikation: Da die Position eine hohe kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du in deinem Anschreiben auch auf deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation eingehen. Beschreibe, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Eignung zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmenden verstehst und bereit bist, sie in ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da eine hohe kommunikative Kompetenz gefordert ist, solltest du im Interview klar und verständlich sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur pädagogischen Anleitung zu zeigen.

Zeige deine Erfahrung in der praktischen Arbeit

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Jobcoach unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Praktikumsplätze akquiriert hast oder wie du Teilnehmende erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert hast.

Frage nach den Teamstrukturen und der Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Netzwerkpartnern. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und gibt dir Einblicke in die Teamdynamik, die für die Rolle wichtig ist.

Jobcoach im Berufsbildungsbereich (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal
Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>