Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal
Jetzt bewerben
Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal

Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal

Bruchsal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen bei ihrer beruflichen Teilhabe und gestalte individuelle Perspektiven.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine soziale Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen unterstützt und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, tarifliche Bezahlung und zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem positiven Team und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit sowie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein aktives Inhouse-Seminarprogramm warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine:n Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (w/m/d) Unbefristet in Vollzeit für unsere Betriebsstätte in Bruchsal, Eisenbahnstr. 5. Auf der Grundlage unseres Leitbildes organisieren Sie, als Mitarbeiter:in im Sozialdienst, die Teilhabe am Arbeitsleben der bei uns beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigungen. Hierzu erstellen Sie individuelle Teilhabeberichte im Kontext des Arbeitsbereiches und arbeiten eng mit den relevanten Leistungsträgern zusammen. Sie sind flexibel und offen gegenüber Veränderungsprozessen im Sinne einer personenzentrieten Begleitung der Menschen mit Beeinträchtigungen und unterstützen unsere Klient:innen aktiv bei der Gestaltung beruflicher Perspektiven innerhalb und außerhalb unserer Werkstätten. Sie sind Berater:in und Krisenmanager:in für unsere Klient:innen und beraten auch die Gruppenleitungen bei pädagogischen Fragestellungen. Dabei nutzen Sie Ihr Fachwissen um personenzentrierte Lösungen zu finden. Hierzu arbeiten sie in interdisziplinären Teams. Für Angehörige und rechtliche Betreuungen sind Sie ein:e kompetent:e Ansprechpartner:in. Wir bieten: eine sinnerfüllte Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung für Menschen mit Behinderungen modernes Arbeitsumfeld mit positiver Teamatmosphäre eine sichere Arbeitsstelle tarifliche Bezahlung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung eine aktive Personalentwicklung durch ein attraktives Inhouse-Seminarprogramm Gesundheitskurse Jobticket und JobRad mit Arbeitgeberzuschuss sowie rabattierte Kaufangebote Erforderliche Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen HABEN SIE INTERESSE? Bewerbungen oder Anfragen an Zoe Kramer | Personalabteilung | 07251 715 272 bewerbung@lebenshilfe-bruchsal.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal Arbeitgeber: Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V.

Die Lebenshilfe Bruchsal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit positiver Teamatmosphäre bietet. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von tariflicher Bezahlung, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine aktive Personalentwicklung fördern. Zudem unterstützen wir die Gesundheit unserer Angestellten durch Gesundheitskurse und attraktive Angebote wie Jobticket und JobRad.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Organisation und unser Leitbild. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Veränderungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du zur positiven Teamatmosphäre beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Fachwissen in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Beratungskompetenz
Krisenmanagement
Erstellung individueller Teilhabeberichte
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in gängigen EDV-Programmen
Personenzentrierte Ansätze
Organisationsfähigkeit
Veränderungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit individuelle Teilhabeberichte erstellt oder in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Fachwissen einbringen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über das notwendige Fachwissen verfügst, um personenzentrierte Lösungen zu finden. Erwähne spezifische Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen, die für die Stelle relevant sind.

Motivation und Flexibilität betonen: Erkläre, warum du flexibel und offen gegenüber Veränderungsprozessen bist. Beschreibe, wie du aktiv zur Gestaltung beruflicher Perspektiven für Klient:innen beitragen möchtest und welche Werte dir in der sozialen Arbeit wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige Flexibilität

Da die Stelle Veränderungen und Anpassungen erfordert, sei bereit, über deine Flexibilität und Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen zu sprechen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Ansätze zu lernen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage beispielsweise nach den interdisziplinären Teams oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (w/m/d) | Vollzeit | Bruchsal
Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>