Psychologe *in

Psychologe *in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Bereich Inklusion Teilhabe arbeiten und Menschen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Celle g GmbH setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Arbeitsplatz, Tariflöhne und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Psychologie ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche ab dem 01.01.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum 01.01.2025Psychologe *in im Bereich Inklusion Teilhabe Wir bieten u.a. einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit mit 39 Std. / Woche, Tariflöhne nach TVöD, SuE Zulage betriebliche Altersversorgung u. v. m. Lebenshilfe Celle g GmbHAlte Dorfstraße 429227 Celle

Psychologe *in Arbeitgeber: Lebenshilfe Celle gGmbH

Die Lebenshilfe Celle g GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit bietet, sondern auch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur fördert. Mit attraktiven Tariflöhnen nach TVöD, einer SuE Zulage sowie betrieblicher Altersversorgung unterstützen wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Psychologen *innen. Unsere Lage in Celle ermöglicht zudem eine angenehme Work-Life-Balance und ein engagiertes Team, das sich für die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Celle gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe *in

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Inklusion Teilhabe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie und Inklusion. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit inklusiven Ansätzen und Teilhabe belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Inklusion zu beantworten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe *in

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in Inklusion und Teilhabe
Erfahrung in der psychologischen Beratung
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität
Vertraulichkeit und ethische Sensibilität
Dokumentations- und Berichtswesen
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Celle: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Celle. Informiere dich über ihre Mission, Werte und spezifische Programme im Bereich Inklusion und Teilhabe.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychologie und dein Interesse an der Arbeit im Bereich Inklusion und Teilhabe zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Celle gGmbH vorbereitest

Verstehe die Inklusionsthemen

Mach dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Inklusion und Teilhabe vertraut. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen hast und wie du ihnen helfen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Psychologie und Inklusion verdeutlichen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen in der Rolle zu erfahren.

Sei authentisch

Sei du selbst während des Interviews. Authentizität ist wichtig, um eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen. Teile deine Leidenschaft für die Psychologie und die Inklusion offen mit.

Psychologe *in
Lebenshilfe Celle gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>