Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen im Alltag durch hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Cottbus ist ein engagierter Pflegedienst für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenticket, betriebliche Altersvorsorge und Erholungsbeihilfe.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen, Empathie und idealerweise Erfahrung in der Betreuung.
- Andere Informationen: Einarbeitungsphase wird angeboten, um dich optimal auf die Aufgaben vorzubereiten.
- Hauswirtschafts- und Betreuungskraft (m/w/d)
Hauswirtschafts- und Betreuungskraft (m/w/d)
Allgemeines:
Wir suchen für unseren Pflegedienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschafts- und Betreuungskraft (m/w/d)
Aufgabenbereiche
Sie unterstützen NutzerInnen im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung im Rahmen einer ambulanten Wohngemeinschaft, sowie der Häuslichkeit (u. a. Reinigung, Einkauf, Zubereiten/Anreichen von Mahlzeiten).
Sie übernehmen Betreuungstätigkeiten im Rahmen der Alltagsunterstützung (u. a. Begleitung zu Arztterminen, Therapieeinheiten).
Anforderungen:
Sie verfügen über
Freude und Engagement in der Zusammenarbeit und Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
Vorerfahrungen im Betreuungskontext oder eine Qualifikation zur Betreuungskraft §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI) bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
ein hohes Engagement bei der Umsetzung unseres Leitbildes und anderer betrieblicher Vorgaben,
ein empathisches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
die Fähigkeit, ressourcenorientiert und eigenverantwortlichzu arbeiten sowie
einen Führerschein (Kl. B).
Leistungen:
Wie bieten Ihnen
eine Beschäftigung mit 20-30 Stunden wöchentlich oder auch geringfügige Beschäftigung
eine Vergütung entsprechend dem RüE Land Brandenburg und zusätzliche Sozialleistungen, wie z. B. Firmenticket, Betriebliche Altersvorsorge und Erholungsbeihilfe
ein vielseitiges Arbeitsfeld in einem kleinen, sehr engagierten Team,
Allgemeines:
Wir suchen für unseren Pflegedienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschafts- und Betreuungskraft (m/w/d)
Aufgabenbereiche
-
Sie unterstützen NutzerInnen im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung im Rahmen einer ambulanten Wohngemeinschaft, sowie der Häuslichkeit (u. a. Reinigung, Einkauf, Zubereiten/Anreichen von Mahlzeiten).
-
Sie übernehmen Betreuungstätigkeiten im Rahmen der Alltagsunterstützung (u. a. Begleitung zu Arztterminen, Therapieeinheiten).
Anforderungen:
Sie verfügen über
-
Freude und Engagement in der Zusammenarbeit und Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
-
Vorerfahrungen im Betreuungskontext oder eine Qualifikation zur Betreuungskraft §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI) bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
-
ein hohes Engagement bei der Umsetzung unseres Leitbildes und anderer betrieblicher Vorgaben,
-
ein empathisches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
-
die Fähigkeit, ressourcenorientiert und eigenverantwortlichzu arbeiten sowie
-
einen Führerschein (Kl. B).
Leistungen:
Wie bieten Ihnen
-
eine Beschäftigung mit 20-30 Stunden wöchentlich oder auch geringfügige Beschäftigung
-
eine Vergütung entsprechend dem RüE Land Brandenburg und zusätzliche Sozialleistungen, wie z. B. Firmenticket, Betriebliche Altersvorsorge und Erholungsbeihilfe
-
ein vielseitiges Arbeitsfeld in einem kleinen, sehr engagierten Team,
-
eine qualifizierte Einarbeitungsphase
Bewerbungsunterlagen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Frau Pohl (Personalmanagement)
Tel.: 0355 43099798
Mobil:0151 14553533
E-Mail: bewerbung@lebenshilfe-cottbus.de
Stellenausschreibung als PDF
Gern auch per Post an:
Kontakt:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
Sielower Chaussee 38
03044 Cottbus
Mehr über Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V. [hier ].
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschafts- und Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Cottbus
Kontaktperson:
Lebenshilfe Cottbus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafts- und Betreuungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V. und deren Leitbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung zu nennen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeit. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen im Alltag, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Falls du noch keine Qualifikation zur Betreuungskraft hast, sprich offen über deine Bereitschaft, diese zu erwerben. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafts- und Betreuungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschafts- und Betreuungskraft interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der Betreuung oder Hauswirtschaft.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Cottbus vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Hauswirtschafts- und Betreuungskraft ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der NutzerInnen verstehst und bereit bist, auf sie einzugehen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten, wie z.B. die Zubereitung von Mahlzeiten oder die Begleitung zu Arztterminen. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem kleinen, engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach der Einarbeitungsphase
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach der Einarbeitungsphase fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die nötigen Qualifikationen zu erwerben, um die Anforderungen der Position zu erfüllen.