Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und begleite Kinder mit Beeinträchtigungen in einer integrativen Kleingruppe.
- Arbeitgeber: Die Rappelkiste bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und dezentrales Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort in einer wertschätzenden und familienfreundlichen Einrichtung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gruppenleitung (m/w/d) in der Kleingruppe
Arbeitsort:
Heilpädagogische Kindertagesstätte Rappelkiste, Delmenhorst
Arbeitszeit:
35 Wochenstunden
Vergütung:
gem. TVöD-VKA, SuE
je nach Qualifikation
Beginn:
ab sofort
Kennziffer:
030/147/2024
In der Heilpädagogischen Kindertagesstätte Rappelkiste bieten wir in einer integrativen Krippengruppe, einer Integrations-Kiga-Gruppe und vier heilpädagogischen Kleingruppen Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung.
Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team und kooperieren mit niedergelassenen Therapeut*innen. Unser Ziel ist es, eine alters- und entwicklungsangemessene Teilhabe für jedes einzelne Kind zu ermöglichen.
Das machen Sie gerne:
- bedürfnisorientierte Begleitung, Förderung und Pflege von Kindern mit Beeinträchtigung im Alter von 3-6 Jahren
- selbstständige Planung und Durchführung des Gruppenalltages
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder
- Erstellung von Individuellen Hilfeplänen
- Praxisanleitung von Auszubildenden und Praktikant*innen
- wertschätzende Zusammenarbeit mit Familien und Führen von Entwicklungsgesprächen
Das macht Sie aus:
- Abschluss als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
- Empathie, Teamfähigkeit, Flexibilität und Sozialkompetenz
- eigenverantwortliches Handeln, strukturierte Arbeitsweise
- fundiertes Fachwissen über die Entwicklung von Kinder mit Beeinträchtigung
- idealerweise Kenntnisse im Bereich Autismus
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Ihre Benefits:
Dezentrales Arbeiten
Firmenfitness
Gesundheitsförderung
Vergütung nach TVöD
30 Tage Urlaub
Familienfreundlich
Ihre Ansprechpartnerin:
Anke Räbiger
Leiterin Heilpädagogische Kindertagesstätte Rappelkiste
Kolberger Straße 1
27755 Delmenhorst
Tel.: 04221 98126-10
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleitung (m/w/d) in der Kleingruppe Arbeitgeber: Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. und gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. und gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) in der Kleingruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen, insbesondere im Alter von 3-6 Jahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein fundiertes Wissen über Entwicklungsprozesse und individuelle Hilfepläne hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Familien und anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Heilpädagogik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamstruktur und den interdisziplinären Ansätzen in der Einrichtung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und gibt dir einen besseren Einblick in die Arbeitsweise der Einrichtung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) in der Kleingruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der heilpädagogischen Betreuung darlegst. Betone, wie du die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigungen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. und gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist, insbesondere bei denen mit Beeinträchtigungen.
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Planungsfähigkeiten
Die selbstständige Planung und Durchführung des Gruppenalltages ist ein zentraler Punkt. Sei bereit, deinen Ansatz zur Planung von Aktivitäten und zur Erstellung individueller Hilfepläne zu erläutern.
✨Sprich über deine Fortbildungsinteressen
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Heilpädagogik und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen erweitern möchtest, um den Kindern bestmöglich zu helfen.