Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit die Bewohner*innen in den Abend- und Morgenstunden und unterstütze sie nachts.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen mit Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, Gesundheitsförderung und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigung ist wünschenswert; Empathie und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, längstens bis 31.01.2025.
Nachtbereitschaft (m/w/d)
Arbeitsort: Hausgemeinschaft Vollersweg, Ganderkesee-Bookholzberg
Arbeitszeit: 9 Wochenstunden
Vergütung: Stundenlohn 12,41 € zzgl. Nachtzuschlag
Beginn: 01.01.2025
Kennziffer: 220/184/2024
In den gemeinschaftlichen Wohnformen leben erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in einer Wohn- oder Hausgemeinschaft. Unser Ziel ist es, die Bewohner*innen mit individueller Assistenz im Alltag so zu begleiten, dass sie ein selbstbestimmtes und möglichst selbstständiges Leben führen können. Wir sind ein multiprofessionelles Team mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
In der Hausgemeinschaft Vollersweg leben 26 Menschen, die auch einen pflegerischen Assistenzbedarf haben.
Die Stelle ist befristet bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, derzeit längstens 31.01.2025.
Das machen Sie gerne:
- Begleitung der Bewohner*innen vorwiegend in den Abend- und Morgenstunden
- Erinnerung und ggf. Assistenz bei pflegerischen Tätigkeiten
- Übernachtung in der Hausgemeinschaft, Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen in der Nacht
- Berücksichtigung der individuellen Bedarfe der Bewohner*innen
Das macht Sie aus:
- Erfahrung in der Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigung wünschenswert
- wertschätzende und respektvolle Grundhaltung
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- engagierte und eigenständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft am Abend, in der Nacht und am Morgen zu arbeiten mit der Möglichkeit nachts zu schlafen
Ihre Benefits:
- Firmenfitness
- Gesundheitsförderung
- Familienfreundlich
Ihr*e Ansprechpartner*in:
Rita Hoffmann
Einrichtungsleitung
Schanzenstraße 30
27753 Delmenhorst
Tel.: 04221 98111-12
#J-18808-Ljbffr
Nachtbereitschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. und gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. und gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtbereitschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der Hausgemeinschaft Vollersweg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre individuellen Anforderungen und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu sprechen. Da die Stelle Nacht- und Abenddienste umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtbereitschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Informationen in eurer Bewerbung ansprecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein individuelles Motivationsschreiben, in dem ihr eure Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigungen hervorhebt. Zeigt, warum ihr gut zu dem multiprofessionellen Team passt und welche Werte euch wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Nachtbereitschaft wichtig sind, wie Empathie, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Reicht eure vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stellt sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor ihr auf 'Absenden' klickt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. und gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Interviewrunde ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Erzähle von Erfahrungen, in denen du Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt hast und wie du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die während deiner Arbeit auftreten könnten. Überlege dir im Voraus, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung der Bewohner*innen in der Nacht.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Stelle abends, nachts und morgens erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in diesen Zeiten zu arbeiten, klar kommunizieren. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Frage nach dem Team
Zeige Interesse an dem multiprofessionellen Team, mit dem du arbeiten wirst. Stelle Fragen zu den verschiedenen Schwerpunkten der Teammitglieder und wie die Zusammenarbeit aussieht, um dein Engagement für eine gute Teamdynamik zu zeigen.