Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d)

Delmenhorst Aushilfe 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und Bildung in einem integrativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Rappelkiste ist eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, die Vielfalt und Inklusion fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Team und wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern mit und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist sind wichtig; pädagogische Vorkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, längstens bis 30.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

In der Heilpädagogischen Kindertagesstätte Rappelkiste bieten wir in einer integrativen Krippengruppe, einer integrativen Kindergartengruppe und vier Kleingruppen Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung.

Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team und kooperieren mit niedergelassenen Therapeut*innen. Unser Ziel ist es, eine alters- und entwicklungsangemessene Teilhabe für jedes einzelne Kind zu ermöglichen.

Die Stelle ist befristet bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, derzeit längstens 30.04.2025.

Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e.V.

Die Heilpädagogische Kindertagesstätte Rappelkiste ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unser interdisziplinäres Team fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, sondern ermöglicht auch eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Therapeut*innen. Durch unsere integrativen Gruppen schaffen wir eine inklusive Atmosphäre, in der sowohl Kinder mit als auch ohne Beeinträchtigung optimal gefördert werden.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die integrative Arbeit in der Heilpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Teilhabe zu fördern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, in einem integrativen Umfeld zu arbeiten und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Geduld
Kreativität in der Gestaltung von Lernangeboten
Vertrautheit mit inklusiven Bildungsansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Assistenzkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere in integrativen Gruppen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Arbeit in einer heilpädagogischen Einrichtung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Fortbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Einrichtung

Informiere dich über die Heilpädagogische Kindertagesstätte Rappelkiste und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere mit solchen mit Beeinträchtigungen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>